Fotostrecken
Mittwoch, 07.02.2018
Rostock in Eis-Skulpturen
Bild 1 von 13
Auch so kann man den 800. Geburtstag der Hansestadt Rostock feiern. Wer eine Alternative zu einem Geschichtsbuch oder einer Museumsausstellung sucht, kann hier bei minus 10 Grad etwas über kuriose Begebenheiten und bemerkenswerte Persönlichkeiten Rostocks erfahren. Bild: Martin Bloch
Auch so kann man den 800. Geburtstag der Hansestadt Rostock feiern. Wer eine Alternative zu einem Geschichtsbuch oder einer Museumsausstellung sucht, kann hier bei minus 10 Grad etwas über kuriose Begebenheiten und bemerkenswerte Persönlichkeiten Rostocks erfahren. Bild: Martin Bloch
Rund 20 Künstler aus mehreren Ländern erzählen kuriose Geschichten rund um das Rostocker Stadtjubiläum und das mit mehr als 350 Tonnen Eis. Bild: Martin Bloch
Die Eiswelt findet noch bis zum Oktober 2018 in Karls-Erlebnis-Dorf in Rövershagen statt. Bild: Martin Bloch
Wie wäre es mit einem "Erfrischungsgetränk"? Bild: Martin Bloch
Kaltgetränke gibt es genug auf dem "Eissegler". Bild: Martin Bloch
Die Künstler haben einmalige Eisobjekte erschaffen. Die Lichtstimmung sorgt für eine tolle Atmosphäre. Bild: Martin Bloch
Auch zwei Eishotelzimmer können gebucht werden. Bild: Martin Bloch
Die Silhouette von Rostock in Eisform. Bild: Martin Bloch
Auch der FC Hansa ist im Eis dargestellt Bild: Martin Bloch
Es ist ein Meilenstein in der Geschichte der Luftfahrt: Am 27. August 1939 fliegt der erste Düsenjet der Welt über Rostock. Auch dieses Ereignis ist im Eis festgehalten. Bild: Martin Bloch
Hier können Groß und Klein diese Eisrutsche hinabsausen. Bild: Martin Bloch
Auch anderen Spaß gibt es dort. Allerdings muss man sich warm anziehen. Bild: Martin Bloch
Das Rezept zum Marmeladeeinkochen wurde übrigens in Rostock aufgeschrieben. Diese Szene ist Frida Ritzerow gewidmet, die vor 150 Jahren das Rezeptbuch dafür veröffentlichte. Bild: Martin Bloch
