Fotostrecken
Mittwoch, 19.06.2019
Schlamm, Hagel und Überflutungen
Bild 1 von 31
Besonders im Nordwesten Deutschlands haben sich am Mittwoch zahlreiche, teils schwere Gewitter entladen. Örtlich hinterließen sie Schäden. Bedrohliche Wolken kündigten Unwetter an, so wie hier im nordrhein-westfälischen Herscheid zwischen Hagen und Siegen. Bild: Janis Scholz
Besonders im Nordwesten Deutschlands haben sich am Mittwoch zahlreiche, teils schwere Gewitter entladen. Örtlich hinterließen sie Schäden. Bedrohliche Wolken kündigten Unwetter an, so wie hier im nordrhein-westfälischen Herscheid zwischen Hagen und Siegen. Bild: Janis Scholz
Starkregen in Oberweser bei Kassel löst einen Erdrutsch aus. Dort wird die Landesstraße zwischen Wahlsburg und Oedelsheim komplett gesperrt. Bild: extremwetter.tv
Ein Erdrutsch blockiert die Landesstraße. Mit Radladern werden Gestein und Schlamm beiseite geräumt. Bild: extremwetter.tv
Die Schlammlawine begräbt die Straße auf einer Länge von mehr als 500 Metern. Bild: extremwetter.tv
Die Unwetter treffen besonders den Süden Niedersachsens. Im Landkreis Northeim und Hildesheim stehen viele Straßen unter Wasser. Bild: extremwetter.tv
An der A 7 bei Bockenem im Landkreis Hildesheim prasseln kirschkerngroße Hagelkörner vom Himmel. Bild: extremwetter.tv
Biker und Autofahrer suchen Schutz unter der Autobahnbrücke. Bild: extremwetter.tv
Eine Autobahnunterführung wird überflutet. Bild: extremwetter.tv
Vom Feld schießen die Wassermassen die Böschung herunter und reißen Warnbaken mit. Bild: extremwetter.tv
In Gieselwerder in Nordhessen bahnen sich die Schlammmassen ihren Weg durch den Ort und verwüsten auch das Freilichtmuseum. Bild: extremwetter.tv
Die Schlammmassen verstopfen die Kanalisation. Bild: extremwetter.tv
Die Feuerwehr ist vor Ort und muss den Schlamm aus der Ortschaft entfernen. Bild: extremwetter.tv
Heftig trifft es auch den Ort Sehlde im Landkreis Hildesheim. Bild: extremwetter.tv
Am Nachmittag türmen sich gewaltige Gewitterwolken über Westfalen auf. Bild: Be Pee via WetterMelder Deutschland
Dunkle Wolken kündigen bei Koblenz einen Regenguss an. Gut zu erkennen ist der Niederschlagsvorhang. Bild: Verena Leyendecker
In Emsdetten im Münsterland haben die Gewitter Hagel im Gepäck. Bild: Steffen Ahaus via Uploader
Hagelkörner bedecken auch eine Wiese nördlich von Göttingen. Bild: Tobias Knebel via WetterMelder Deutschland
Ein kräftiges Gewitter zieht im niedersächsischen Stade auf. Bild: Ruslan Habrus via Uploader
In Kaarst bei Düsseldorf bleibt es nicht mehr lange trocken. Bild: Katja Neumann via WetterMelder Deutschland
Schwere Sturmböen lassen örtlich Bäume umstürzen, wie hier bei Rahden in Ostwestfalen. Bild: Lukas Barban via Uploader
Ein Hagelunwetter wütet in Sulz am Neckar bei Tübingen. Die Eisgeschosse sind so groß wie eine 2-Euro-Münze. Bild: Sven Konzelmann
Kirschkerngroße Hagelkörner prasseln auf den Nachbarort Vöhringen nieder. Bild: Tom Glauner
Die Gewitterfront rauscht am Abend in Schwedeneck nördlich von Kiel heran. Bild: Andre Hanisch
Fantastisches Farbenspiel in Eisldorf östlich von Goslar: Ein Regenvorhang schiebt sich vor die untergehende Sonne. Dazu zuckt noch ein Blitz den Himmel entlang. Bild: Maik Mötefindt
Blitzspektakel am Bodensee: Von der Schweiz her ziehen Gewitter auf. Bild: Steffen Schulz
Man könnte hier in Troisvierges in Luxemburg einen Tornado vermuten. Aber es handelt sich um einen Böenkragen, dessen einzelne Wolkenfetzen den Boden berühren. In dieser Zone treten besonders starke Turbulenzen auf. Bild: Reinhard
Mammatuswolken überziehen den Himmel bei Springe südwestlich von Hannover. Bild: Karmen Becker via Uploader
In Baden-Württemberg entwickeln sich einzelne Wärmegewitter. Bild: Helen Kasch via Uploader
Die Wolkentürme sind aus großer Entfernung gut zu beobachten. Bild: Jürgen Scheuermann via WetterMelder Deutschland
In Balingen, etwa 70 Kilometer von Stuttgart entfernt, schlagen zahlreiche Blitze ein. Bild: Simon Hunt via Uploader
In der Nacht kracht es im Südwesten ordentlich. Über Karlsruhe zucken im Minutentakt Blitze über den Himmel. Bild: Jabez Frisch
