Fotostrecken
Dienstag, 30.10.2018
Schnee im Westen bis weit runter
Bild 1 von 15 
Im Westen Deutschlands hat es durch Tief VAIA bis in tiefere Lagen geschneit. In Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland rieselten am Dienstag Flocken bis auf teils 200 Meter Höhe herab. Weiter oben wie hier im Taunus ging auf schneeglatten Straßen teils nichts mehr. Bild: NonstopNews
 Im Westen Deutschlands hat es durch Tief VAIA bis in tiefere Lagen geschneit. In Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland rieselten am Dienstag Flocken bis auf teils 200 Meter Höhe herab. Weiter oben wie hier im Taunus ging auf schneeglatten Straßen teils nichts mehr. Bild: NonstopNews
Im Westen Deutschlands hat es durch Tief VAIA bis in tiefere Lagen geschneit. In Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland rieselten am Dienstag Flocken bis auf teils 200 Meter Höhe herab. Weiter oben wie hier im Taunus ging auf schneeglatten Straßen teils nichts mehr. Bild: NonstopNews
     Viele Autofahrer sind noch auf Sommerreifen unterwegs, weshalb es einige gättebedingte Unfälle gibt. Schnee wie hier im Westerwald ist für Ende Oktober ungewöhnlich, kommt aber alle paar Jahre wieder vor. Bild: Björn Goldhausen
Viele Autofahrer sind noch auf Sommerreifen unterwegs, weshalb es einige gättebedingte Unfälle gibt. Schnee wie hier im Westerwald ist für Ende Oktober ungewöhnlich, kommt aber alle paar Jahre wieder vor. Bild: Björn Goldhausen
     Ein stürmischer Wind bläst den Schnee teils waagerecht durch die Luft und macht es richtig ungemütlich. Bild: Björn Goldhausen
Ein stürmischer Wind bläst den Schnee teils waagerecht durch die Luft und macht es richtig ungemütlich. Bild: Björn Goldhausen
     Auch in der Eifel wird es oberhalb von 500 Meter Höhe zum ersten Mal in dieser Saison weiß. Bild: dpa
Auch in der Eifel wird es oberhalb von 500 Meter Höhe zum ersten Mal in dieser Saison weiß. Bild: dpa
     Bei Dahlem in der Eifel wundern sich die Rinder über die auf einmal weiße Weide. Bild: dpa
Bei Dahlem in der Eifel wundern sich die Rinder über die auf einmal weiße Weide. Bild: dpa
     Auf der Hohen Acht, dem höchsten Berg der Eifel, haben Kinder Spaß an der weißen Pracht. Bild: Michael Hübner
Auf der Hohen Acht, dem höchsten Berg der Eifel, haben Kinder Spaß an der weißen Pracht. Bild: Michael Hübner
     Oberhalb von rund 500 Meter Höhe bildet sich in der Eifel eine dünne Schneedecke. Bild: dpa
Oberhalb von rund 500 Meter Höhe bildet sich in der Eifel eine dünne Schneedecke. Bild: dpa
     Im Otzenhausen im Saarland werden die Straßen sogar auf nur 400 Meter Höhe rutschig, wie unser WetterReporter Marco Kaschuba live von vor Ort in diesem Video berichtet.
Im Otzenhausen im Saarland werden die Straßen sogar auf nur 400 Meter Höhe rutschig, wie unser WetterReporter Marco Kaschuba live von vor Ort in diesem Video berichtet. 
     Am Nachmittag wird es auch im Westerwald und im Sauerland weiß, wie hier in Lüdenscheid. Bild: Daniel Horstmann
Am Nachmittag wird es auch im Westerwald und im Sauerland weiß, wie hier in Lüdenscheid. Bild: Daniel Horstmann
     Die Liegen auf dem Balkon erinnern an den bisher so sommerlichen Herbst. Bild: Daniel Horstmann
Die Liegen auf dem Balkon erinnern an den bisher so sommerlichen Herbst. Bild: Daniel Horstmann
     In Nümbrecht 40 Kilometer östlich von Köln rieseln Flocken selbst bis auf 200 Meter Höhe herab. Bild: Ben Pöhlmann
In Nümbrecht 40 Kilometer östlich von Köln rieseln Flocken selbst bis auf 200 Meter Höhe herab. Bild: Ben Pöhlmann
     Auch in Hessen fällt der erste richtige Schnee des Winters. Auf dem Großen Feldberg im Taunus kommen auf knapp 900 Meter Höhe rund 10 Zentimeter zusammen. Bild: dpa
Auch in Hessen fällt der erste richtige Schnee des Winters. Auf dem Großen Feldberg im Taunus kommen auf knapp 900 Meter Höhe rund 10 Zentimeter zusammen. Bild: dpa
     Im Oberharz ist der Winter bereits am Sonntag eingekehrt. Wanderer auf dem Weg zum Brocken geraten in eine tiefwinterliche Landschaft. Bild: dpa
Im Oberharz ist der Winter bereits am Sonntag eingekehrt. Wanderer auf dem Weg zum Brocken geraten in eine tiefwinterliche Landschaft. Bild: dpa
     An den Tannen bildet sich durch gefrierenden Nebel dicker Raureif. Mittlerweile hat dort allerdings wieder Tauwetter eingesetzt. Bild: dpa
An den Tannen bildet sich durch gefrierenden Nebel dicker Raureif. Mittlerweile hat dort allerdings wieder Tauwetter eingesetzt. Bild: dpa
     In den Schweizer Alpen hat ein Föhnsturm zuerst viele Tannen umgeworfen und später mit viel Schnee begraben, wie hier auf der Riederalp im Oberwallis. Lange wird sich der Schnee allerdings nicht halten. Bild: dpa
In den Schweizer Alpen hat ein Föhnsturm zuerst viele Tannen umgeworfen und später mit viel Schnee begraben, wie hier auf der Riederalp im Oberwallis. Lange wird sich der Schnee allerdings nicht halten. Bild: dpa


 
      
      
      
         
         
  
        