Fotostrecken
Sonntag, 09.12.2018
Schnee in den Hochlagen
Bild 1 von 16
Der Winter zieht nun in den Bergen ein. Hinter Sturmtief MARIELOU ist am zweiten Adventssonntag kältere Luft aus Norden eingeflossen. Auf dem Riedbergpass bei Balderschwang im Allgäu hat der Winterdienst bereits alle Hände voll zu tun. Bild: dpa
Der Winter zieht nun in den Bergen ein. Hinter Sturmtief MARIELOU ist am zweiten Adventssonntag kältere Luft aus Norden eingeflossen. Auf dem Riedbergpass bei Balderschwang im Allgäu hat der Winterdienst bereits alle Hände voll zu tun. Bild: dpa
Allerdings erreicht die Passstraße auch 1400 Meter Höhe. Bild: dpa
Am Geroldsee bei Garmisch-Partenkirchen sind die Bergwälder ab 1000 Meter Höhe bereits angezuckert. Bild: dpa
Tiefster Winter herrscht dagegen weiter oben, wie hier am Duisitzkarsee im Obertal bei Schladming in der österreichischen Steiermark. Bild: dpa
Auch auf dem rund 1500 Meter hohen Brauneck südlich von München schneit es kräftig. Erste Schneewanderer sind schon unterwegs. Bild: foto-webcam.eu
Der rund 1700 Meter hohe Herzogstand trägt eine Schneehaube. Dunkle Wolken kündigen den nächsten Flockenwirbel an. Unten am Kochelsee fällt dagegen Regen. Bild: foto-webcam.eu
Ähnlich sieht es auch auf der rund 1500 Meter hohen Hochries aus: Oben schon weiß - unten grün-braun. Bild: foto-webcam.eu
Verschneit zeigt sich die Landschaft am Kreuzjoch unweit von Garmisch-Partenkirchen. Schneekanonen produzieren zusätzlich Schnee, sodass Wintersportler bald ideale Bedingungen vorfinden. Bild: foto-webcam.eu
Bald werden die Skilifte auch im Hochschwarzwald im Betrieb sein. Wie hier bei St. Blasien auf rund 900 Meter Höhe ist der Schnee am Sonntagnachmittag noch nass, das ändert sich aber in der nächsten Zeit. Bild: webcam.land-in-sicht.com
Rund um den Feldberg wird die Schneedecke bis zur Wochenmitte immer weiter anwachsen. Bild: liftverbund-feldberg.de
Auf dem Brockenplateau ist es inzwischen auch weiß. Die Piste im Skigebiet Wurmberg auf etwa 800 Meter Höhe ist dagegen noch grün. Bild: wurmberg-seilbahn.de
Selbst im Hochsauerland wird es am Nachmittag durch sehr starke Schneeschauer weiß. Auf dem 838 Meter hohen Ettelsberg im Rothaargebirge bei Willingen bildet sich im Nu eine dicke Schneedecke. Bild: willingen.de
Auch im Bayerischen Wald geht der Regen in den Hochlagen in Schnee über. Auf dem 1300 Meter hohen Dreisessel liegen am Abend bereits rund 30 Zentimeter. Bild: Tobias Marold via WetterMelder Deutschland
Auf den Straßen ist kaum noch ein Vorankommen. Bild: Tobias Marold via WetterMelder Deutschland
Richtig winterlich sieht es inneralpin aus. Dort ist schon reichlich Schnee gefallen, wie hier in Kolm-Saigurn am Sonnblick. Bild: foto-webcam.eu
Neuschnee gibt es es auch in den Südalpen, wie hier im Astental in Kärnten. In den nächsten Tagen kann es in den Nordalpen bis zu einem Meter schneien. Mehr dazu im Top-Thema. Bild: foto-webcam.eu
