Bildquelle: WetterOnline - Winterlandschaft im nördlichen Rothaargebirge oberhalb von Girkhausen kurz vor Hoheleye wenige Kilometer westlich von Winterberg. Diese Gegend liegt in etwa 650 bis 700 Meter Höhe. Die Bäume sind aufgrund eines kurzen Nikolaustauwetters vorwiegend schneefrei.
Bildquelle: WetterOnline - Winterlandschaft im nördlichen Rothaargebirge oberhalb von Girkhausen kurz vor Hoheleye wenige Kilometer westlich von Winterberg. Diese Gegend liegt in etwa 650 bis 700 Meter Höhe. Die Bäume sind aufgrund eines kurzen Nikolaustauwetters vorwiegend schneefrei. Bildquelle: WetterOnline - Der kleine Wirtschaftsweg in Höhe der ersten Siedlungen von Hoheleye wurde mit dem Traktor geräumt, wie die Spuren verraten. Da es in der Nacht wieder gefroren hatte, war der Weg in der Mitte nahezu schlittschuhtauglich glatt. Bildquelle: WetterOnline - Bauernhof, Fachwerkhaus und Schnee bieten ein beruhigendes Gesamtbild. Die Zeit scheint still zu stehen, fernab vom Weihnachtsstress in den Großstädten... Bildquelle: WetterOnline- Von diesem beschaulichen Örtchen sind es nur noch wenige Autominuten bis zur Postwiese, einem Skigebiet in Neuastenberg. Bildquelle: WetterOnline - Bei Sonnenschein, weißen Schleierwolken, Pulver- und Kunstschnee werden die ersten Schwünge für den Winterurlaub geübt und Bilder gemacht. Auf letztere Idee kam offensichtlich nicht nur der Wetterfrosch im Skilift... Bildquelle: WetterOnline - Den Skifahrern bietet sich bei guter Sicht dieses, wohl vielen Menschen nicht ganz unbekannte Panorama im Umkreis des Skigebietes Postwiese. Der Wintersportort Winterberg ist nur noch wenige Kilometer entfernt. Bildquelle: WetterOnline - Nach dem Skifahren ging der Ausflug weiter in Richtung Kahler Asten. Der Berg ist mit 841 Meter hinter dem Langenberg und dem Hegekopf (jeweils 843 Meter) die dritthöchste Erhebung im Rothaargebirge. Oberhalb von 750 bis 800 Meter Höhe war das Nikolaustauwetter komplett ausgeblieben, denn... Bildquelle: WetterOnline - ... auf den Zweigen um den Kahlen Asten herum liegt noch viel Schnee. Bildquelle: WetterOnline - Der Abstecher auf den 841 Meter hohen Kahlen Asten hat sich gelohnt. Die Landschaft ist traumhaft schön verschneit. Bildquelle: WetterOnline - Die tief verschneiten Fichten und die dünnen Schleierwolken, welche ein neues Schneefallgebiet ankündigen, bieten zusammen in dieser Kombination ein tief winterliches Ambiente. Bildquelle: WetterOnline - So sieht Winter aus, wie hier unweit der Parkplätze am Kahlen Asten. Bildquelle: WetterOnline - In unmittelbarer Nähe vom Astenturm liegt die Wetterstation am Kahlen Asten. Nach einem unter Zwischenhocheinfluss trockenen und kalten Wintertag mit Sonnenschein kündigen hohe Schleierwolken schon wieder die Rückkehr zu dem feuchtkalten und nebligtrüben Dezemberwetter der vergangenen Tage an. Bildquelle: WetterOnline - Der Schnee liegt knietief. Das sind mindestens 50 Zentimeter plus die unter der Schuhsohle liegenden x Zentimeter. Bildquelle: WetterOnline - Das sind für jeden Winterenthusiast Augenblicke zum Genießen. Noch vor Sonnenuntergang waren es schon einige Grad minus. Bildquelle: WetterOnline - Auch der schönste Wintertag geht einmal zu Ende. Auf dem Weg nach Bad Berleburg bleibt ein wenig Wehmut zurück, steht doch die Rückfahrt in die vergleichsweise schneearmen, tiefsten Lagen des Siegerlandes an. Letztere liegen zwischen etwa 260 und 420 Meter Höhe.