Fotostrecken
Donnerstag, 27.04.2017
Schneefälle begraben Frühling
Bild 1 von 20
Im Allgäu haben zehn Zentimeter Neuschnee über Nacht den Frühling begraben. Die Kühe sind nach dem rekordwarmen März bereits auf den Weiden. Diese hungrige Kuh bei Kaufbeuren lässt sich davon aber nicht von ihrem Frühstück abhalten. Bild: Denis Möller
Im Allgäu haben zehn Zentimeter Neuschnee über Nacht den Frühling begraben. Die Kühe sind nach dem rekordwarmen März bereits auf den Weiden. Diese hungrige Kuh bei Kaufbeuren lässt sich davon aber nicht von ihrem Frühstück abhalten. Bild: Denis Möller
Ihre Artgenossen haben unter einer großen Tanne ein schneefreies Plätzchen gefunden. Bild: Denis Möller
Obwohl diese Osterglocke in Irsee im Ostallgäu besonders lange mit der Blüte gewartet hat, ist sie jetzt zugeschneit. Frühlingsblumen im März hatten paradoxerweise mehr Glück mit dem Wetter. Bild: Denis Möller
Diese Tulpenspitze balanciert eine Schneehaube. Bild: Denis Möller
Die Veilchen haben sich ein gutes Plätzchen direkt an einer wärmenden Mauer gesucht. Bild: Denis Möller
Ein Zaun stützt den vom Schnee schwer beladenen, blühenden Zweig. Bild: Denis Möller
Die Tulpen lassen sich von Schnee und Frost nicht kleinkriegen. Bild: Denis Möller
Dem Schaf und seinem Lamm wächst wohl jetzt wieder das Winterfell. Bild: Denis Möller
In den Straßen ist noch viel Wärme aus besseren Tagen gespeichert, daher bleiben sie schneefrei. Bild: Denis Möller
Wie eine große, weiße Spinne biegt sich dieser Busch in einem Vorgarten von Irsee. Bild: Denis Möller
Die Wiesengräser tragen bereits Ähren - ein weiteres Zeichen dafür, wie spät die Schneefälle die Natur treffen. Bild: Denis Möller
Im Wertachtal liegen Nebelschwaden. Der Kirchturm von Neugablonz schaut heraus. Bild: Denis Möller
Plötzlich zieht Nebel die Hügel hinauf. Im Vordergrund ein blühender Obstbaum im Schneemantel. Bild: Denis Möller
Auf den Hochebenen herrscht tiefster Winter. Bild: Denis Möller
Beim Autofahren am Morgen kann die Sicht durch Bremsen ganz schnell auf Null zurückgehen ... Bild: Denis Möller
... denn dann rutscht der Schnee vom Dach nach vorne auf die Windschutzscheibe. Eine gefährliche Situation im Straßenverkehr kann entstehen. Daher sollte man vor Abfahrt auch das Dach vom Schnee befreien. Bild: Denis Möller
Jetzt fehlen nur noch Lichter auf dem Tannenbaum, dann wäre die Stimmung schon beinahe wieder weihnachtlich. Bild: Denis Möller
Der nasse Schnee bildet eine dicke Haube um die Blüten dieses Baumes. Bild: Denis Möller
Noch vor wenigen Tagen präsentierten sich Wiesen und Bäume in saftigem Grün. Bild: Denis Möller
Der Schneebruch an dieser Birke ist nicht neu, sondern entstand genau vor einem Jahr, als im Allgäu durch bis zu 25 Zentimeter Schnee viele Bäume unter der Last brachen. Hier geht's zur Fotostrecke von damals. Auch am Mittwoch gab es in Schwaben Schneebruch, wie unser WetterReporter in diesem Video zeigt.
