Fotostrecken
Sonntag, 01.03.2009
Schneeschmelze bis in höhere Lagen
Bild 1 von 9
Bildquelle: Bilderforum - Nach einer Woche mit vielen Regenschauern und ansteigenden Temperaturwerten hat der Schnee im Harz und in den Bergländern Hessens und Nordrhein-Westfalens zu schmelzen begonnen. Die Pegel der Weser und der Emmer steigen langsam an.
Bildquelle: Bilderforum - Nach einer Woche mit vielen Regenschauern und ansteigenden Temperaturwerten hat der Schnee im Harz und in den Bergländern Hessens und Nordrhein-Westfalens zu schmelzen begonnen. Die Pegel der Weser und der Emmer steigen langsam an.
Bildquelle: Bilderforum - Bäche und kleinere Flüsse führen derzeit immer mehr Wasser.
Bildquelle: Bilderforum - Diese Fähre hat aufgrund des Hochwasser bereits ihren Betrieb eingestellt.
Bildquelle: Bilderforum - Tauwetter und Hochwasser auch bei Mauern im Landkreis Freising in Oberbayern. Dort war die etwa 20 Zentimeter hohe Schneedecke rasch abgetaut, viele kleinere Bäche traten über ihre Ufer.
Bildquelle: Bilderforum - Zugefrorene Gewässer - wie hier südöstlich von München - tauen ebenfalls langsam auf.
Bildquelle: Bilderforum - Die bisher noch geschlossene Schneedecke im Alpenvorland bekommt immer mehr Lücken.
Bildquelle: Anja Glocker und Michael Adam - Auch auf der Schwäbischen Alb nagt das milde und teils sonnige Wetter an der vorhandenen Schneeauflage. Weil der Boden vielfach noch gefroren ist, kann das Schmelzwasser nur oberirdisch abfließen. Auch Straßen werden überschwemmt.
Bildquelle: Anja Glocker und Michael Adam - Aufgenommen wurden diese Fotos bei Nellingen, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Ulm. Auf diesem Feld hat sich ein kleiner See gebildet.
Bildquelle: Anja Glocker und Michael Adam - In einer Art mäandrierenden Bächen fließt das Wasser in verschiedene Richtungen von der Hochfläche ab.
