Fotostrecken
Mittwoch, 25.09.2019
Schöne Seiten des Herbstwetters
Bild 1 von 16
Regentiefs bringen uns derzeit launische Septembertage. Aber auch wenn es länger trüb und nass bleibt, findet man genügend bunte Farbtupfer in der Natur. Die Bäume verfärben sich immer mehr. Wie hier im Bergischen Land zeigen sich die Blätter auch feuerrot. Bild: Achim Otto
Regentiefs bringen uns derzeit launische Septembertage. Aber auch wenn es länger trüb und nass bleibt, findet man genügend bunte Farbtupfer in der Natur. Die Bäume verfärben sich immer mehr. Wie hier im Bergischen Land zeigen sich die Blätter auch feuerrot. Bild: Achim Otto
Hin und wieder schaut die Sonne heraus. Nach dem Regen lohnt sich ein kleiner Spaziergang in der erfrischenden Luft. Im Lautertal auf der Schwäbischen Alb sind die Wege und Wiesen noch feucht. Bild: dpa
Manchmal tun sich auch große Wolkenlücken auf und das Himmelsblau ist wieder zu sehen, wie hier in Rheinhausen bei Duisburg. Bild: Susi Stola via WetterMelder Deutschland
Selbst wenn längere Zeit Schmuddelwetter überwiegt, kalt ist es nicht wirklich. Längere Regenphasen halten Touristen hier in Berlin nicht von Ausflügen ab. Bild: dpa
Mit Regenschutz macht auch eine Tour in die Mittelgebirge Spaß. Touristen fotografieren in der Sächsischen Schweiz die 1851 gebaute Basteibrücke mit einem Smartphone. Auf 77 Meter Länge überspannt sie die Felsschluchten des Wehlgrundes. Bild: dpa
Bunt sind schon die Blätter... Bild: Achim Otto
Kastaniensammeln macht besonders den Kleinen Spaß. Bild: Achim Otto
Bunt wird es auch am Himmel: Nach einem Schauer spannt sich über der Stadt Brandenburg an der Havel ein Regenbogen auf. Bild: Roberto Schiefner via WetterMelder Deutschland
Gleich zwei überziehen den Himmel bei Eggenfelden in Niederbayern. Bild: Gewitterjäger Tobias Hartl via WetterMelder Deutschland
Rasch zieht bei Hannover ein neuer Regenguss mit eindrucksvollen Wolkenformationen auf. Bild: Thorsten Schütte via WetterMelder Deutschland
Wer etwas höher steht, hat einen wunderbaren Ausblick auf die herbstliche Landschaft und den Himmel, wie hier am Baldeneysee bei Essen. Bild: Korinna Haasper via Facebook
Fast schon Einheitsgrau überzieht den Himmel im Norden Berlins. Aber mit 17 Grad ist es noch angenehm mild. Bild: Ines Sikarew via WetterMelder Deutschland
Manchmal entdeckt man auch viele Farbnuancen am Himmel. Bild: Peter Dinies via WetterMelder Deutschland
Sobald die Sonne etwas tiefer steht, wirken die Wolken noch dunkler. Bild: Markus Baatz via WetterMelder Deutschland
Zwischendurch lugt die Sonne heraus, dann wird die Landschaft in ein weicheres Licht getaucht. Wie hier in Bad Herrenalb hängen letzte Wolkenreste in den Kuppen des Nordschwarzwalds. Bild: Cathrin Krumpe via WetterMelder Deutschland
Golden wirkt die Stimmung am Abend, wenn sich die meisten Wolken auflösen. Bild: Gunter Zschunke via WetterMelder Deutschland
