Fotostrecken
Samstag, 28.07.2018
Schwere Gewitter am Samstag
Bild 1 von 24
Starke Gewitter haben am Samstag in einigen Regionen Schäden angerichtet. In Hamburg wüteten sie mit Sturmböen. Viele Äste wurden abgerissen und blockierten Gehwege und Straßen. Bild: Christian Nickel
Starke Gewitter haben am Samstag in einigen Regionen Schäden angerichtet. In Hamburg wüteten sie mit Sturmböen. Viele Äste wurden abgerissen und blockierten Gehwege und Straßen. Bild: Christian Nickel
Äste stürzen in der Hansestadt auf Autos. Die Feuerwehr muss Dutzende Male zu Einsätzen ausrücken. Die Schäden halten sich jedoch in Grenzen. Bild: Mario Pyka
Im Hamburger Stadtteil Langenhorn rauscht das Unwetter mit einer Böenfront heran. Der Wind frischt stürmisch auf. Der S-Bahnverkehr ist wegen der Sturmschäden teilweise gestört und wird vorübergehend eingestellt. Bild: Felix Stamer
Das Testspiel zwischen FC St. Pauli und Stoke City im Millerntor-Stadion wird wegen des Unwetters kurz unterbrochen. Bild: dpa
Auch im Erzgebirge kracht es ordentlich. Die Gewitter hinterlassen in den Ortschaften Venusberg, Lippersdorf eine 4 Zentimeter dicke Hageldecke. Bild: extremwetter.tv
Die Wassermassen samt Hagel überfluten zahlreiche Straßen. Bild: extremwetter.tv
Von den Feldern ergießen sich die Regenfluten samt Schlamm über die Straßen und in die Ortschaften. Bild: extremwetter.tv
In Königswalde ist die Feuerwehr im Großeinsatz. In der Gemeinde laufen viele Keller und Garagen voll, auch das Gerätehaus steht unter Wasser. Bild: extremwetter.tv
Zwischen Bremen und Hannover stürzen etliche Bäume um. In Darverden kippt ein Baum auf ein Haus. Bild: dpa
Feuerwehrleute beseitigen nach einem kurzen Unwetter die Schäden. Umgestürzte Bäume blockieren die Bahnstrecke Bremen-Hannover. Die Bahn sperrt daraufhin die Strecke teilweise. Bild: dpa
In Braunschweig schüttet es wie aus Kübeln. Bild: @noodles101 / Twitter
In der Folge kann die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr aufnehmen. Einige Straße werden überschwemmt. Bild: @MHC_BS / Twitter
In Nörten-Hardenberg in Südniedersachsen wird es durch starken Hagelschlag kurzzeitig weiß. Bild: Regina
Ein Blitz schlägt bei Neuruppin in Brandenburg ein. Bild: dpa
Auf dem Weg zum Strand bei Kappeln in Schleswig-Holstein kommt den Urlaubern eine gewaltige "Welle" am Himmel entgegen. Dabei handelt es sich um eine Böenwalze, die starke Gewitterböen andeutet. Bild: Karin Adam
Eine solche Böenwalze kann auch in Ruttelerfeld bei Wilhelmshaven beobachtet werden.
So sieht es kurz vor dem ersten Regen seit Wochen im ostfriesischen Landkreis Leer aus. Im Vordergrund sieht man das noch vertrocknete Gras. Bild: Stefan Dinse
Auch im Westen gibt es einige Schauer und Gewitter. In Netphen-Salchendorf zeigt sich nach einem kurzen Regenguss ein seltener Doppel-Regenbogen. Bild: Jürgen Hoffmann
Bedrohlich zieht ein schweres Gewitter am Abend in Hannover auf. Bild: Jürgen Jupe
Auf eine kalte Dusche hat man lange gewartet, aber der Starkregen ist dann wohl doch so unangenehm, dass man eine rote Ampel in Kauf nimmt. Bild: dpa
Nur an wenigen Orten wie hier in Hannover regnet es so stark, dass es zu Überflutungen kommt. Bild: dpa
Anschließend zieht das Gewitter weiter zum Kohlekraftwerk Mehrum östlich von Hannover. Bild: dpa
Feuerwehrkräfte beseitigen umgestürzte Bäume auf einer Landstraße bei Sehnde-Müllingen zwischen Hannover und Mehrum. Bild: dpa
Unwetter gibt es in Dresden nicht. Dennoch wirken die von der untergehenden Sonne angestrahlten Gewitterwolken bedrohlich. Hier geht es zur Unwetterbilanz. Bild: Frank Fritsche
