Fotostrecken
Montag, 05.08.2013
Schwere Schäden durch Unwetter
Bild 1 von 10
Schwere Unwetter haben vor allem im Osten und Süden Deutschlands am Sonntag ihre Spuren hinterlassen. Diese Straße ist mit Laub und Zweigen übersäht, nachdem auch in Sachsen teilweise sehr heftige Gewitter mit schweren Sturmböen und starkem Hagelschlag gewütet haben. Bildquelle: Jens Uhlig
Schwere Unwetter haben vor allem im Osten und Süden Deutschlands am Sonntag ihre Spuren hinterlassen. Diese Straße ist mit Laub und Zweigen übersäht, nachdem auch in Sachsen teilweise sehr heftige Gewitter mit schweren Sturmböen und starkem Hagelschlag gewütet haben. Bildquelle: Jens Uhlig
Auf der Bundesstraße 171 bei Wolkenstein im Erzgebirge hat es sogar ganze Bäume umgerissen. Bildquelle: Bernd März
So etwas kommt wirklich nicht alle Tage vor: Die Straße ist komplett blockiert, die Feuerwehr aber schon im Einsatz, um die Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Bildquelle: Bernd März
Zentimetergroßer Hagel ist stellenweise auch dabei, hier eine Aufnahme aus Großrückerswalde. Bildquelle: Bernd März
Er reißt sogar Zweige von Apfelbäumen mit Laub und noch unreifen Äpfeln ab. Bildquelle: Bernd März
Besonders heftig waren aber die Sturmböen. Auch die Verbindungsstraße von Großrückerswalde nach Schönbrunn ist nach einem schweren Unwetter kaum mehr passierbar. Bildquelle: Bernd März
Innerorts haben die Feuerwehren der Region ebenfalls eine Menge zu tun. Hier beseitigen sie abgerissene Äste in Streckenwalde. Bildquelle: Bernd März
Auch das sind Spuren der Unwetter. Zahlreiche Bäume wurden an diesem Waldrand in der Nähe der Kleinstadt Geyer einfach so abgeknickt. Bildquelle: Bernd März
Diese massiven Schäden hat möglicherweise sogar ein Tornado angerichtet, der sich an einer Gewitterzelle ab und an auch bilden kann. Ganz klar ist das allerdings nicht, das Ereignis wird noch untersucht. Bildquelle: Bernd März
In Bayern sind nach den Unwettern einige Bahnlinien wegen umgestürzter Bäume unterbrochen. Hier sind Feuerwehrleute auf der Strecke zwischen Günzburg und Krumbach im Einsatz. Bildquelle: dpa
