Fotostrecken
Freitag, 01.06.2018
Schwere Unwetter im Südwesten
Bild 1 von 18
Mit ungeheurer Wucht haben Gewitter in der Nacht zu Freitag im Südwesten gewütet. Besonders schwer wird das Saarland getroffen. Im Saarbrücker Stadtteil Bübingen reißen die Fluten alles mit, was ihnen in die Quere kommt. Bild: dpa
Mit ungeheurer Wucht haben Gewitter in der Nacht zu Freitag im Südwesten gewütet. Besonders schwer wird das Saarland getroffen. Im Saarbrücker Stadtteil Bübingen reißen die Fluten alles mit, was ihnen in die Quere kommt. Bild: dpa
Unzählige Autos werden von den Wassermassen durch die Straßen gespült. Pflaster und Asphaltdecken werden von den reißenden Sturzfluten aufgerissen. Bild: dpa
Die Feuerwehr ist mit allen verfügbaren Einsatzkräften die ganze Nacht im Dauereinsatz. Bild: dpa
Auf der Eifelstrecke zwischen Gerolstein und Trier ist ein Zug bei der Ausfahrt aus dem Wilsecker Tunnel in eine Gerölllawine gefahren und entgleist. Verletzt wurde in dem nur mit dem Lokführer besetzten Zug niemand. Bild: THW
Besonders heftig hat es auch die Ortschaft Bliesransbach in der Gemeinde Kleinblittersdorf im Saarland getroffen: Wassermassen verwüsten große Teile des Ortes. Bild: NonstopNews
Die Einsatzleitung der Feuerwehr löst Großalarm aus. Aus bis zu 30 Kilometern Entfernung rücken Kameraden zur überörtlichen Hilfe an. Bild: NonstopNews
Von allen Seiten strömen Wassermassen in den im Mandelbachtal gelegenen Ort und verwüsten die 2400 Einwohner große Ortschaft in großen Bereichen. Bild: NonstopNews
Einige Wohnhäuser werden bis über einem Meter hoch überschwemmt. Manche Bewohner müssen sich mitten in der Nacht ins Obergeschoss flüchten. Bild: NonstopNews
Die Schäden in dem kleinen Ort sind noch nicht abzusehen. Zahlreiche Gebäude sind massiv beschädigt, teilweise einsturzgefährdet. Bild: NonstopNews
Diverse Öltanks sind aus ihren Verankerungen gerissen worden und teilweise hat sich deren Inhalt in die Umgebung ergossen. Bild: NonstopNews
Grund für die lokal schwere Überschwemmung könnte ein gebrochenes oder übergelaufenes Regenrückhaltebecken oberhalb der Ortschaft sein. Genaueres muss aber erst noch erkundet werden. Bild: NonstopNews
Selbst die örtliche Feuerwehr bleibt nicht verschont: Die Kameraden müssen erst einmal ihre Einsatztechnik aus dem völlig überfluteten Gerätehaus in Sicherheit bringen, bevor sie anderen Bürgern zur Hilfe eilen können. Bild: NonstopNews
Wie Ortsvorsteher Günter Lang erschreckt feststellen musste, ist offenbar der gesamte Ort von den Wassermassen verwüstet worden. "So etwas habe ich noch nicht erlebt!" berichtet der langjährige Bewohner und Lokalpolitiker geschockt. Bild: NonstopNews
Die Schäden gehen allein in diesem Ort sicher in die Millionen. Bild: NonstopNews
Auch Baden-Württemberg ist betroffen: Eine Unterführung in Vaihingen bei Stuttgart läuft voll Wasser. Bild: dpa
Aber auch in anderen Landesteilen wüten am Donnerstagabend Unwetter: Schwer getroffen werden dabei die Ortschaft Arzberg und Oschwitz in Oberfranken. In Arzberg steht das Wasser auf diesem Bauernhof zeitweise über ein Meter hoch im Erdgeschoss. Bild: Extremwetter.tv
Die Menschen im Vogtland kommen nach der Flutkatastrophe der vergangenen Woche ebenfalls nicht zur Ruhe. Besonders zwischen Bad Brambach und Adorf gibt es erneut schwere Überflutungen. Bild: Extremwetter.tv
Die Blitze reißen in vielen Landesteilen Menschen aus dem Schlaf. In den nächsten Tagen sind weitere Gewitter möglich, die Unwettergefahr nimmt aber langsam ab. Bild: Extremwetter.tv
