Fotostrecken
Freitag, 09.02.2018
Seen und Kanäle frieren zu
Bild 1 von 12 
Nach vielen bitterkalten Nächten mit Frost um minus 10 Grad frieren immer mehr Gewässer zu. Auf der Warnow in Rostock hat sich eine Eisschicht gebildet. In der Mitte ist sie durch die Strömung noch eisfrei. Bild: Martin Bloch
 Nach vielen bitterkalten Nächten mit Frost um minus 10 Grad frieren immer mehr Gewässer zu. Auf der Warnow in Rostock hat sich eine Eisschicht gebildet. In der Mitte ist sie durch die Strömung noch eisfrei. Bild: Martin Bloch
Nach vielen bitterkalten Nächten mit Frost um minus 10 Grad frieren immer mehr Gewässer zu. Auf der Warnow in Rostock hat sich eine Eisschicht gebildet. In der Mitte ist sie durch die Strömung noch eisfrei. Bild: Martin Bloch
     Eine dünne Eisschicht überzieht den Phoenix See in Dortmund. Ein Verbotsschild warnt vor Betreten der nicht tragfähigen Eisfläche. Bild: dpa
Eine dünne Eisschicht überzieht den Phoenix See in Dortmund. Ein Verbotsschild warnt vor Betreten der nicht tragfähigen Eisfläche. Bild: dpa
     Eisschollen treiben auf den Kanälen in Hamburg-Barmbek.
Eisschollen treiben auf den Kanälen in Hamburg-Barmbek. 
     In der Hansestadt sind Tiefstwerte von minus 7 bis minus 10 Grad gemessen worden.
In der Hansestadt sind Tiefstwerte von minus 7 bis minus 10 Grad gemessen worden. 
     Die Kanäle sind nicht tief und bei einigen Nächten mit eisigen Temperaturen frieren sie rasch zu.
Die Kanäle sind nicht tief und bei einigen Nächten mit eisigen Temperaturen frieren sie rasch zu. 
     Der Stadtparksee wird so langsam zur Eisfläche, auf der Lachmöwen tänzeln.
Der Stadtparksee wird so langsam zur Eisfläche, auf der Lachmöwen tänzeln. 
     Auch auf dem Stadtsee in Mölln bildet sich eine dünne Eisschicht. Bild: Heiko Lehmann
Auch auf dem Stadtsee in Mölln bildet sich eine dünne Eisschicht. Bild: Heiko Lehmann 
     Am Boddenhafen in Ahrenshoop an der Ostsee spiegelt sich die Sonne auf dem Eis. Dauerfrost lässt die Gewässer gefrieren. Bild: dpa
Am Boddenhafen in Ahrenshoop an der Ostsee spiegelt sich die Sonne auf dem Eis. Dauerfrost lässt die Gewässer gefrieren. Bild: dpa
     Seichte Wellen formen skurrile Eisformen. Bild: dpa
Seichte Wellen formen skurrile Eisformen. Bild: dpa
     Im Boddenhafen von Barth hat sich eine Eisschicht gebildet, in der sich Schiffe und Hafengebäude spiegeln. Bild: dpa
Im Boddenhafen von Barth hat sich eine Eisschicht gebildet, in der sich Schiffe und Hafengebäude spiegeln. Bild: dpa
     Eis setzt auf Steinen am Eidersperrwerk an der Nordsee an, dazu lacht die Sonne bei Temperaturen um null Grad. Bild: dpa
Eis setzt auf Steinen am Eidersperrwerk an der Nordsee an, dazu lacht die Sonne bei Temperaturen um null Grad. Bild: dpa
     Dicke Eiszapfen umhüllen Zweige und Gräser an einem Bach in Solingen. Bild: Achim Otto
Dicke Eiszapfen umhüllen Zweige und Gräser an einem Bach in Solingen. Bild: Achim Otto 


 
      
      
         
         
  
        