Fotostrecken
Samstag, 28.09.2013
September 2013 im Rückblick
Bild 1 von 19
Hochsommerliche Temperaturen über 30 Grad und ein Wintereinbruch in den Alpen - Der September 2013 hatte wirklich einiges zu bieten. Bildquelle: dpa
Hochsommerliche Temperaturen über 30 Grad und ein Wintereinbruch in den Alpen - Der September 2013 hatte wirklich einiges zu bieten. Bildquelle: dpa
Zum Septemberstart ziehen zunächst dichte Wolken über weite Landesteile. Bei Regen und einem stürmischen Wind sind die Strandkörbe wie hier in Warnemünde verwaist. Bildquelle: dpa
Schon bald bringt Hoch HANNAH die Sonne zurück. Zuerst wird es im Süden schön, wie hier am Brauneck bei Lenggries. Bildquelle: Foto-Webcam.eu
Am 5. und 6. September zeigt das Thermometer in der Westhälfte sogar über 30 Grad an. Fast überall herrscht Freibadwetter. Bildquelle: dpa
Selbst an der Nordsee kommt man ins Schwitzen: Auf der ostfriesischen Insel Norderney ist der 6. September mit 29 Grad sogar der zweitwärmste Tag des Jahres! Bildquelle: dpa
Spätsommer vom Feinsten: Jogger und Fahrradfahrer vor der untergehenden Sonne auf der Waldschlößchenbrücke in Dresden. Bildquelle: dpa
Schon bald ziehen aber aus Westen dichte Wolken auf und leiten eine längere wechselhafte Phase ein. Bildquelle: dpa
Immer wieder regnet es bei Temperaturen deutlich unter 20 Grad. Die Straßencafés bleiben leer. Bildquelle: dpa
Die Zugvögel machen sich wieder auf den Weg nach Süden. Wie jedes Jahr im Herbst sammeln sich zwischen Ostsee und Elbe zigtausende Kraniche. Bildquelle: dpa
Es dauert nicht lange, bis der Winter in den Alpen sein erstes Gastspiel gibt. Am 11. September schneit es bis auf etwa 2000 Meter Höhe herab. Bildquelle: Foto-Webcam.eu
Einige Tage später, am 17.September, fällt noch weiter unten Schnee. Ähnlich wie hier in der österreichischen Gemeinde Damüls in Voralberg sind die Wiesen selbst auf 1400 Meter Höhe vielerorts angezuckert. Bildquelle: seilbahnendamuels.at
Es wird höchste Zeit für den Almabtrieb, auch wenn das winterliche Intermezzo in den Bergen schnell wieder vorbei ist. Bildquelle: dpa
Im Flachland hält das triste früherbstliche Wetter weiter an. Bildquelle: dpa
Die Morgenstunden sind schon frisch. Mit Tau bedeckte Spinnweben weisen immer mehr auf den herannahenden Herbst hin. Bildquelle: dpa
Mehr oder weniger pünktlich zum Start des Oktoberfestes wird es im Süden freundlicher. Bildquelle: dpa
Morgendliche Nebelfelder legen sich über die Täler. Wie hier im Schwarzwald lösen sich diese aber meist schnell auf. Bildquelle: dpa
Im Norden bleibt es am längsten trüb. Bei Temperaturen unter 15 Grad bereiten sich Tretbootvermieter auf den kommenden Winter vor. Bildquelle: dpa
Ab dem 26. September zeigt sich endlich auch an den Küsten wieder die Sonne und der Monat geht fast überall schön zu Ende. Bildquelle: dpa
Am Monatsende ist vielfach das erste Mal Eiskratzen angesagt. Alle Details zum September im Monatsrückblick. Bildquelle: dpa
