Fotostrecken
Montag, 27.07.2015
So herbstlich kann der Juli sein
Bild 1 von 16
Der Hochsommer hat eine Pause eingelegt. Stattdessen bescheren uns Sturmtiefs ziemlich kühles Herbstwetter. Wie hier an der Ostsee ist gar nicht an Baden zu denken. Vielmehr ist regenfeste und warme Kleidung gefragt. Bild: dpa
Der Hochsommer hat eine Pause eingelegt. Stattdessen bescheren uns Sturmtiefs ziemlich kühles Herbstwetter. Wie hier an der Ostsee ist gar nicht an Baden zu denken. Vielmehr ist regenfeste und warme Kleidung gefragt. Bild: dpa
Dieses Freibad in Wuppertal wird bei dem Schmuddelwetter keine Gäste erwarten. Bild: Achim Otto
Auch Straßencafés bleiben verwaist. Bild: Achim Otto
Fast schon herbstlich: In den Frühstunden wabern wie hier an der Lahn ein paar Nebelbänke herum. Bild: Christoph Weber
Tagsüber quillt es dann ordentlich und Schauer entstehen wie hier im sächsischen Plauen. Bild: Pascal Winkelmann
Oft bleibt es aber auch länger trüb und grau. Bild: Achim Otto
Die Feuchtigkeit steigt vor allem über den Wäldern auf, wie hier im Bergischen Land. Bild: Achim Otto
Regentropfen kleben an Ilex-Beeren fest. Bild: Achim Otto
Mancherorts ist der Wind so stark, dass er sogar große Äste abreißt, wie hier in Großziethen bei Berlin. Verantwortlich dafür war Sturmtief ZELJKO. Bild: T. Weber
Ein Gewitter ist in Bayreuth abgezogen, der Himmel sieht ziemlich chaotisch aus. Man könnte fast meinen, man wäre noch im April oder schon im Herbst. Bild: Tamara Zahn-Wenisch
Gewitter ziehen auch über Freital in Sachsen mit kräftigen Schauern und etlichen Blitzen. Bild: Heiko Ulbricht
Zeitweise bläst ein stürmischer Wind. Den Regenschirm muss man dabei gut festhalten. Bild: Achim Otto
Die Abende sind alles andere als angenehm warm. Manche zünden mitten im Hochsommer schon den Kamin an.
Sobald die Sonne in den Abendstunden größere Lücken findet, lassen sich auch wunderschöne Farbenspiele beobachten. Dieser doppelte Regenbogen ziert den Himmel über Wöllstadt nördlich von Frankfurt am Main Bild: Wolfgang Imöhl
Die Bewölkung reißt auf und man kann wie hier in München farbenfrohe Sonnenuntergänge beobachten. Bild: Markus Höpfl
Doch oft kündigen sich schon die nächsten Regenfronten mit dichten Wolken an. - Im WetterTicker halten wir Sie stets auf dem Laufenden! Bild: Ingrid Florin
