Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum - Schauerwolken und Himmelsblau in Ostholstein. Bildquelle: Heiko Ulbricht - Aufziehender winterlicher Schauer in Freital in Sachsen. Bildquelle: Heiko Ulbricht - Wie ein Vorhang kommen die Fallstreifen näher. Bildquelle: Heiko Ulbricht - Schnee und Graupel fällt herab. Bildquelle: Heiko Ulbricht - ... und bald scheint wieder die Sonne. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum - Wolkenloser Himmel in Stapelmoor, Ostfriesland. Mancherorts wird es im März wohl mehr Sonnenschein geben, als in den gesamten 3 Wintermonaten zuvor. Bildquelle: Isa Otte - Schneereste und überschwemmte Felder bei den Hüttener Bergen in Schleswig-Holstein. Der nächste Schnee naht bereits. Bildquelle: Sebastian Triller - Farbenprächtiger Sonnenuntergang in Storman. Bildquelle: Isa Otte - Halb Winter, halb Frühling. Das Bild zeigt Quellwolken über den Schneeresten in den Hüttener Bergen in Schleswig-Holstein. Bildquelle: Isa Otte - Noch Ende Februar war die Schneedecke hier etwa 50 Zentimeter hoch, daher die großen Ansammlungen von Schmelzwasser. Bildquelle: Isa Otte - Ein neuer, mächtiger Schneeschauer naht heran. Bildquelle: Isa Otte - Die Pferde nehmen das Wetter gelassen, sie sind noch mit Decken vor der Kälte geschützt. Bildquelle: Isa Otte - Das Eis auf den Seen ist noch nicht geschmolzen. Hier Eissegler auf dem Wittensee. Eissegler verteilen ihre Masse gleichmäßiger auf dem Eis als menschliche Füße und sind daher weniger einbruchgefährdet. Grundsätzlich sollten die Gewässer dieser Tage jedoch nicht mehr betreten werden! Bildquelle: Isa Otte - Märzwinter in Schleswig-Holstein.