Fotostrecken
Sonntag, 29.10.2017
Sturm fegt über Deutschland
Bild 1 von 36
Mit Windböen von mehr als 100 Kilometer pro Stunde und örtlichen Orkanböen fegt Herbststurm HERWART am Sonntag über Deutschland. Schon in der Nacht reißt er im Norden Bäume um. Bild: dpa
Mit Windböen von mehr als 100 Kilometer pro Stunde und örtlichen Orkanböen fegt Herbststurm HERWART am Sonntag über Deutschland. Schon in der Nacht reißt er im Norden Bäume um. Bild: dpa
Bilder aus Hamburg: Dort stürzen Bäume auf geparkte Autos. Bild: dpa
Im Stadtteil Rahlstedt sieht es so aus. Bild: Uwe
Auch in Hamburg-Horn rückt die Feuerwehr wegen abgerissener Äste und umgestürzter Bäume aus. Bild: Christian Nickel
Diese große Birke hat der Sturm komplett entwurzelt. Bild: Christian Nickel
Sie liegt quer über geparkten Autos. Bild: Christian Nickel
Der Gehweg und die Straße sind blockiert. Bild: Christian Nickel
Eine Orkanböe zerstört in Oldenswort in Schleswig-Holstein den Mühlenkopf einer Windmühle aus dem 18. Jahrhundert. Bild: dpa
Der komplette Aufbau hat dem starken Wind nicht standgehalten. Bild: Jennifer Griemsmann via facebook
Die Aufräumarbeiten laufen dort mit schwerem Gerät. Bild: dpa
In Cuxhaven reißt der Sturm diesen Baum um. Bild: Martin Reimer @Martin_cux via twitter
Ein Foto aus Thüringen: Dort kippt dieses Fußballtor um. Bild: Justin
In Munster in Niedersachsen wirft der Sturm diese Eiche um. Bild: Janet
In Berlin-Willmersdorf fällt ein Baum auf ein Gartenhaus. Bild: Barbara Borkenhagen
Am Schöneberger Ufer stürzt dieses Baugerüst um. Bild: dpa
Die Polizei sichert die Straße ab. In der Hauptstadt verhängt die Feuerwehr am Sonntagmorgen wegen der vielen Sturmschäden den Ausnahmezustand. Bild: dpa
In Crottendorf in Sachsen erwischt es ein Auto. Bild: Bernd März
Noch heftiger als im Flachland tobt der Sturm in den Mittelgebirgen. Unser WetterReporter Marco Kaschuba berichtet aus dem Erzgebirge.
Auf dem Fichtelberg in über 1200 Meter Höhe erreicht der Wind in Böen über 150 Kilometer pro Stunde.
Auf dem Gipfelplateau kann man sich kaum noch auf den Beinen halten.
Die Nordseeküste erlebt eine schwere Sturmflut mit Wasserständen bis über 2,50 Meter über dem mittleren Hochwasser. Hier steht der Fähranleger in Bremerhaven unter Wasser. Bild: Bremerhaven erleben @BremerhavenInfo via twitter
In Wilhelmshaven heißt es ebenfalls "Land unter". Bild: dpa
Dort sind direkt am Meer Parkplätze überflutet. Bild: dpa
Die Sturmflut überschwemmt auch den Hamburger Fischmarkt. Bild: dpa
Nicht jeder hat sein Auto rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Bild: dpa
Viele niedrig gelegene Parkplätze stehen unter Wasser. Bild: Hinnerk Haardt @HinnerkHaardt via twitter
Die Sturmflut hat Teile St. Paulis fest im Griff. Bild: Scoopic @Scoopic via twitter
Wasser soweit das Auge reicht. Bild: J I @Einzigartiger via twitter
Dieser Parkscheinautomat in Norddeich wurde wegen der angekündigten, hoch auflaufenden Flut bereits am Samstag "höhergelegt". Bild: dpa
Auch in Bremerhaven kommt es zu einer Sturmflut. Bild: Alexandra Zimmermann
Auch in Bremerhaven kommt es zu einer Sturmflut. Bild: Alexandra Zimmermann
In Kassel fällt ein großer Baum auf ein Auto.
Bild: Benjamin Prall
In Tschechien und Polen sind mindestens drei Menschen durch den Herbststurm HERWART ums Leben gekommen. Bild: dpa
In Österreich wird der Ski-Weltcup-Auftakt der Herren in Sölden wegen des Sturms abgesagt. Bild: dpa
In den Höhenlagen der östlichen Mittelgebirge rieseln wie hier im Erzgebirge sogar die ersten Flocken der Saison. Bild: Martin Jentzsch
In den Höhenlagen der östlichen Mittelgebirge rieseln wie hier im Erzgebirge sogar die ersten Flocken der Saison. Bild: Martin Jentzsch
