Fotostrecken
Freitag, 08.07.2016
Supertaifun wütet auf Taiwan
Bild 1 von 10
Supertaifun NEPARTAK hat mit Böen über 200 Kilometer pro Stunde große Schäden auf Taiwan angerichtet. Der heftige Tropensturm deckt Dächer ab, entwurzelt und entlaubt Bäume und wirft sogar Autos und Lastwagen um. Dutzende Menschen werden durch umherfliegende Gegenstände verletzt.
Supertaifun NEPARTAK hat mit Böen über 200 Kilometer pro Stunde große Schäden auf Taiwan angerichtet. Der heftige Tropensturm deckt Dächer ab, entwurzelt und entlaubt Bäume und wirft sogar Autos und Lastwagen um. Dutzende Menschen werden durch umherfliegende Gegenstände verletzt.
Das Satellitenbild zeigt den Sturm zum Höhepunkt seiner Entwicklung am Donnerstag südöstlich der Insel über dem Pazifik. Zu diesem Zeitpunkt werden Böen bis 340 Kilometer pro Stunde und ein Luftdruck von unter 900 Hektopascal im Kern des Sturms gemessen. Bild: dpa
In der Küstenstadt Taitung werden Rekordwinde von bis zu 200 Kilometer pro Stunde gemessen. Viele Fassaden und Plakate halten solchen extremen Windgeschwindigkeiten nicht stand. Eine halbe Million Menschen sind zeitweise ohne Strom, dutzende werden verletzt. Bild: @ariezte0 via twitter
Kaum ein Baum steht mehr in der Großstadt an der Pazifikküste, die vom Kern des Sturms getroffen wurde. Bild: @Hello_Taitung via twitter
Bäume werden vom Wind komplett entlaubt. Bild: @Hello_Taitung via twitter
Auch Bananenstauden haben dem Wind nichts entgegenzusetzen. Bild: @Hello_Taitung via twitter
Chaos überall in der Stadt am Morgen nach dem Sturm. Bild: @Hello_Taitung via twitter
Sogar große Dächer und Fassaden werden heruntergerissen. Bild: @Hello_Taitung via twitter
Der Sturm wird von sintflutartigen Regenfällen begleitet. Im Küstengebirge werden über 600 Liter pro Quadratmeter gemessen, mehr als in Berlin im ganzen Jahr zusammenkommt. Bild: @Hello_Taitung via twitter
Auf dem chinesischen Festland bereitet man sich ebenfalls auf die Ankunft des Tropensturms vor. Fischerboote warten in einem Hafen im Kreis Cangnan den Sturm ab. Im WetterTicker halten wir Sie zu Unwettern weltweit stets auf dem Laufenden. Bild: dpa
