Fotostrecken
Sonntag, 08.01.2017
Tiefster Winter am Mittelmeer
Bild 1 von 31
In Teilen Südeuropas und auf dem Balkan hat der Winter richtig zugeschlagen. Weit über ein Meter Schnee kommt in der italienischen Stadt l'Aquilla in den Abruzzen zusammen. Bild: Severe Weather Europe via facebook
In Teilen Südeuropas und auf dem Balkan hat der Winter richtig zugeschlagen. Weit über ein Meter Schnee kommt in der italienischen Stadt l'Aquilla in den Abruzzen zusammen. Bild: Severe Weather Europe via facebook
In den Bergen Mittelitaliens liegen teilweise 2 bis 3 Meter Schnee. Bild: Jacopo di Benedetto / meteo.it via facebook
Vor allem die Region Abruzzen östlich von Rom versinkt in den Schneemassen. Bild: Jacopo di Benedetto / meteo.it via facebook
Schneechaos in den Bergdörfern. Bild: Raffaele Trivisonno / meteo.it via facebook
Viele Dörfer sind von der Außenwelt abgeschnitten. Bild: Maksimilian Capone / meteo.it via facebook
Selbst an den Stränden Apuliens, wie hier in Marina di Salve im Südosten Italiens, bildet sich eine geschlossene Schneedecke. Bild: MeteoPulgia via facebook
Weiß verschneiter Strand in Porto Cesaro in Apulien. Bild: @cactusjack80 via MeteoPuglia
Die Hafenstadt Bari an der Adria wird weiß überzuckert. Bild: Antonio Romano / MeteoPuglia via facebook
Auf der anderen Adriaseite hat Frostluft viele Städte in Kroatien fest im Griff. Hinzu kommt eine stürmische Bora, die das Wasser aufwühlt. Die aufgepeitschte Gischt friert sofort an Autos, Wegen und Ufermauern fest, so wie hier Vranjic bei Split. Bild: Crometeo via facebook
Auf den Autos bildet sich ein dicker Eispanzer. Bild: Crometeo via facebook
Das Wasser in der Bucht von Solin friert dagegen nicht zu, dafür ist es mit rund 15 Grad zu warm. Bild: Crometeo via facebook
Drei junge Männer sitzen auf einer "Eisbank". Bild: Crometeo via facebook
Vereist zeigt sich auch das Städtchen Novigrad in Mitteldalmatien. Bild: Jure Miskovic via facebook
Die vereiste Gischt überzieht ganze Mauern, Türen und Fensterläden der Häuser an der Uferpromenade. Bild: HR Vrijeme via facebook
Bizarre Eisskulpturen formen sich in der Nähe des Badeorts Makarska im Süden Kroatiens.
Bild: Goran Les / Crometeo via facebook
Eisige Frostluft mit viel Schnee flutet den gesamten Balkan. Tief verschneit präsentiert sich Sofia. In Bulgarien werden nachts bis minus 25 Grad gemessen. Bild: Petko Chakov / Severe Weather Europe via facebook
Schneemassen in den Bergen Griechenlands: Auf der Insel Euböa türmt sich der Schnee nach einem Sturm fast einen halben Meter hoch. Bild: Demetra Nikolia / Cyclone of Rhodes via facebook
Tiefschnee auf der griechischen Insel Evia. Bild: Forecast Weather Greece via facebook
In Florina im Norden Griechenlands begräbt der frische Schnee viele parkende Autos unter sich.
Bild: Chrestos Margones / Severe Weather Europe via facebook
Der Golf von Thermaikos bei Thessaloniki friert langsam zu. Bild: Northmeteo.gr
Auch in Istanbul kommt der Winter mit aller Macht. Bild: Gurcel Amatorce via Instagram
Eine Passantin kämpft sich durch den Tiefschnee in der Millionenstadt am Bosporus.
Bild: Aytac Comoglu / Severe Weather Europe via facebook
In einigen Stadtteilen türmt sich der Schnee über einen halben Meter hoch. Bild: Sermet Kendiisik
Im Nordwesten der Türkei, wie hier in Kartepe, werden sogar Häuser von den Schneemassen begraben. Dort türmt sich der Schnee fast 3 Meter hoch!
Bild: Severe Weather Europe via facebook
In den Bergen Siziliens, wie hier in San Teodoro, fällt sehr viel Schnee. Bild: Giuseppe Famiani via Severe Wather World
Zu den höher gelegenen Häusern kommt man kaum noch hinauf. Bild: Giuseppe Famiani via Severe Wather World
Das kleine Städtchen San Teodoro auf rund 1100 Meter Höhe erstarrt in Schnee und Eis. Bild: Giuseppe Famiani via Severe Wather World
Fast ein halber Meter liegt im apulischen Ginosa. Bild: MeteoPuglia via facebook
In Laterza weiter südwestlich verschwinden Autos in den Schneemassen. Bild: MeteoPuglia via facebook
Winterlandschaft in Molise unweit der italienischen Adria. Bild: SeveMichael StoneThunder / Severe Weather Europe via facebook
In Capracotta in Zentralitalien muss die Schneefräse zum Einsatz kommen.
Bild: L'abruzzo informa via facebook
