Bildquelle: Carsten Beyer - Nebligtrübes Herbstwetter im Siegerland. Bildquelle: Carsten Beyer - Der Herbst schreitet immer weiter voran. Bildquelle: Carsten Beyer - Die Wege und Straßen sind schon mit viel Laub gesäumt. Bildquelle: Carsten Beyer - Die tiefe, hochnebelartige Wolkendecke wie hier im Siegerland scheint sich festzusetzen. Bildquelle: Carsten Beyer - Aus den Wolken fällt sogar Regen. Bildquelle: Anne Kunze - Abends löst sich die hochnebelartige Bewölkung oft auf, dann wird der Blick frei auf das imposante Abendrot wie in Siegen. Bildquelle: Anne Kunze - Auch morgens beleuchtet die aufgehende Sonne höhere Wolken in Pastellfarben. Bildquelle: Anne Kunze - Im Oktober bildet sich Nebel und Hochnebel in den Morgenstunden, vor allem dann wenn ein stabiles Hoch über Mitteleuropa liegt. Bildquelle: Christopher Roth - Dunkle Schauerwolken über Fürstenfeldbruck. Der Spätherbst mit seiner ungemütlichen Seite ist eingekehrt. Bildquelle: Kevin Schumacher - Trübe Stimmung im Hochsauerland bei Schmallenberg. Die Wolken hängen in den Bergen fest. Bildquelle: Kevin Schumacher - Überall dampfte es. Der Nebel bildet sich über dem Boden. Ein Tag zuvor regnete es kräftig im Sauerland. Bildquelle: Kevin Schumacher - Rellmecke unter einer tiefen Wolkendecke. Bildquelle: Kevin Schumacher - Der Nebel lichtete sich etwas, je weiter man in den Wald ging. Bildquelle: Kevin Schumacher - Wolkenfetzen berühen die Baumkronen. Bildquelle: Carsten Beyer - Frostige Nächte im Siegerland. Die Nacht war klar und so konnte die Luft stark auskühlen. Bildquelle: Carsten Beyer - Goldener Oktober im Siegerland. So wäre der Oktober eigentlich am schönsten, mit recht warmen Tagen und kalten Nächten.