Fotostrecken
Samstag, 29.12.2018
Über dem Hochnebelmeer
Bild 1 von 11
In den vergangenen Tagen hat ein Hoch dem Süden Deutschlands ruhiges Wetter beschert. Allerdings blieb es in den Tälern durch Hochnebel länger trüb. Auf den Bergen herrschte dagegen eine perfekte Fernsicht, wie hier in den Ammergauer Alpen. Auf dem Hinteren Hörnle überzieht Raureif das Gras. Bild: Veselin Kolev
In den vergangenen Tagen hat ein Hoch dem Süden Deutschlands ruhiges Wetter beschert. Allerdings blieb es in den Tälern durch Hochnebel länger trüb. Auf den Bergen herrschte dagegen eine perfekte Fernsicht, wie hier in den Ammergauer Alpen. Auf dem Hinteren Hörnle überzieht Raureif das Gras. Bild: Veselin Kolev
Die Sonne geht im nordhessischen Korbach auf. Im Tal halten sich noch Nebel und Dunst. Bild: Marcel Fihlon via WetterMelder Deutschland
In den höheren Lagen der Rhön lacht bereits die Sonne. Die Täler sind noch mit Nebelluft gefüllt. Das ist typisch für Inversionswetterlagen im Winterhalbjahr. Bild: Axel Dörsmann via WetterMelder Deutschland
Meist ist der flache Wolkenteppich nur wenige Hundert Meter hoch. Die Hochnebelgrenze markiert die Inversion. Unten im Tiefland werden Minus-, darüber Plusgrade erreicht. Hier bei Horben unweit von Freiburg lichtet sich der Nebel gerade. Die Wiesen sind noch mit Reif überzogen. Bild: Veselin Kolev
In den Hochlagen der Wasserkuppe in Hessen ist die Luft über der Inversionsschicht klar und die Aussicht hervorragend. Im Tal löst sich der Nebel dagegen kaum. Bild: Holger Fischer
Ein sonniger Tag geht auf der Wasserkuppe zu Ende. Einige Paraglider segeln über die Bergkuppen mit Blick auf das Hochnebelmeer. Bild: Holger Fischer
Die Hügel und sogar Windräder schauen aus dem flachen Wolkenteppich hervor. Bild: Holger Fischer
Die zähe Hochnebeldecke überzieht den gesamten Oberrheingraben. Die Berge des Schwarzwalds ragen wie Inseln heraus. Bild: Veselin Kolev
Die untergehende Sonne leuchtet den Nebel in Pastelfarben an. Vom 1241 Meter hohen Kandel im mittleren Schwarzwald ist der Blick auf die Vogesen auf der anderen Seite des Rheins frei. Bild: Veselin Kolev
Auch auf den Höhen des Westerwaldes kann man einen farbenfrohen Sonnenuntergang genießen. In den Tälern wird der Nebel wieder dichter. Bild: Moritz Höckendorff
Am frühen Abend eröffnet sich vom Schloss Staufenberg im Durbachtal am Westrand des Schwarzwaldes ein grandioser Blick auf das fast grenzenlose Nebelmeer. Bild: Hubert Grimmig
