Fotostrecken
Samstag, 14.04.2018
Überall blüht und grünt es
Bild 1 von 20
Die Natur hat in den vergangenen Tagen einen gewaltigen Wachstumsschub erfahren. Inzwischen blühen viele Bäume, wie hier in Senftenberg in der Niederlausitz. Bild: Rita Tempel
Die Natur hat in den vergangenen Tagen einen gewaltigen Wachstumsschub erfahren. Inzwischen blühen viele Bäume, wie hier in Senftenberg in der Niederlausitz. Bild: Rita Tempel
So schön sind die filigranen und rosafarbenen Blüten aus der Nähe betrachtet. Bild: Rita Tempel
Sonnenschein und Wärme locken viele Menschen in Stuttgart nach draußen. Touristen und Einheimische genießen auf dem Stuttgarter Schlossplatz das Frühlingswetter. Tulpen und Osterglocken schmücken den Park. Bild: dpa
Die Parkanlagen werden immer bunter. Bild: dpa
Forsythien und Blüten einer Zierkirsche leuchten im Sonnenschein. Dazu ist der Himmel über Kaufbeuren fast strahlend blau. Bild: dpa
Blühende Bäume und schon zartes Grün sind auch in Wuppertal zu beobachten. Nach vielen warmen Tagen ist die Vegetation weit fortgeschritten. Bild: Achim Otto
Zwei Gänse sind am Frankfurter Mainufer auf einer Wiese voller Gänseblümchen neben einem verträumten Liebespärchen auf Futtersuche. Bild: dpa
Das Luftbild einer Drohne zeigt einen blühenden Baum an einem Weg zwischen zwei Feldern im Landkreis Oder-Spree. Bild: dpa
Blüten einer Zierkirsche leuchten in der Sonne. Bild: dpa
Die Bewohner schmücken ihre Städte auch selbst, indem sie Blumenzwiebeln bereits im Februar und März pflanzen. So wie hier in Ottersberg: Narzissen zieren einen Park am Dunzelbach. Bild: Heinz Kahrs
Immer mehr Blumen sprießen in den Dortmunder Parkanlagen aus dem Boden. Hummeln laben hier an dem begehrten Nektar einer Elfenblume. Bild: Micha
Wilde Tulpen können auch andere Blütenblätter und Farben haben. Bild: Micha
Der Waldboden ist jetzt von bunten Blütenteppichen bedeckt. Bild: Tina Haltenhof
In vielen Wäldern blühen schier unendlich viele Buschwindröschen, wie hier auf dem Hakel, einem Höhenzug im nordöstlichen Harzvorland. Bild: Tina Haltenhof
Bild: Tina Haltenhof
Im Essener Stadtpark blühen die Zierkirschen in voller Pracht. Bild: Claudia Möller
Auch bei Ilvesheim im Rhein-Neckar-Kreis werden die Wege von einer weißen Blütenpracht gesäumt. Bild: Julian Wurmb
Gänseblümchen und Schlüsselblumen strecken ihre Blüten der Sonne entgegen. Bild: dpa
Des einen Freud, des anderen Leid: Für viele Pollenallergiker hat die schlimmste Zeit des Jahres begonnen. In immer mehr Gebieten fliegen die besonders aggressiven Birkenpollen. Bild: dpa
Auch Gartenfreunde haben nicht immer Freude: Schnecken entwickeln sich insbesondere bei feuchtwarmem Wetter rasch zur Plage. Bild: Achim Otto
