Fotostrecken
Freitag, 18.08.2017
Unwetter im Süden und Osten
Bild 1 von 9
Heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen haben am Freitag in den südlichen und östlichen Landesteilen getobt. Die Unwetter sind an der Grenze zwischen warmer Sommerluft und kühler Meeresluft entstanden. Dabei konnten imposante Wolkenstrukturen beobachtet werden. Bild: Anja
Heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen haben am Freitag in den südlichen und östlichen Landesteilen getobt. Die Unwetter sind an der Grenze zwischen warmer Sommerluft und kühler Meeresluft entstanden. Dabei konnten imposante Wolkenstrukturen beobachtet werden. Bild: Anja
Heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen haben am Freitag in den südlichen und östlichen Landesteilen getobt. Die Unwetter sind an der Grenze zwischen warmer Sommerluft und kühler Meeresluft entstanden. Dabei konnten imposante Wolkenstrukturen beobachtet werden. Bild: Christian Feldmann
Heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen haben am Freitag in den südlichen und östlichen Landesteilen getobt. Die Unwetter sind an der Grenze zwischen warmer Sommerluft und kühler Meeresluft entstanden. Dabei konnten imposante Wolkenstrukturen beobachtet werden. Bild: Christian Müller
Heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen haben am Freitag in den südlichen und östlichen Landesteilen getobt. Die Unwetter sind an der Grenze zwischen warmer Sommerluft und kühler Meeresluft entstanden. Dabei konnten imposante Wolkenstrukturen beobachtet werden. Bild: Heiko Aust
Heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen haben am Freitag in den südlichen und östlichen Landesteilen getobt. Die Unwetter sind an der Grenze zwischen warmer Sommerluft und kühler Meeresluft entstanden. Dabei konnten imposante Wolkenstrukturen beobachtet werden. Bild: Max Petzold
Heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen haben am Freitag in den südlichen und östlichen Landesteilen getobt. Die Unwetter sind an der Grenze zwischen warmer Sommerluft und kühler Meeresluft entstanden. Dabei konnten imposante Wolkenstrukturen beobachtet werden. Bild: Schmidti
Heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen haben am Freitag in den südlichen und östlichen Landesteilen getobt. Die Unwetter sind an der Grenze zwischen warmer Sommerluft und kühler Meeresluft entstanden. Dabei konnten imposante Wolkenstrukturen beobachtet werden. Bild: Stefan Kossatz
Heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen haben am Freitag in den südlichen und östlichen Landesteilen getobt. Die Unwetter sind an der Grenze zwischen warmer Sommerluft und kühler Meeresluft entstanden. Dabei konnten imposante Wolkenstrukturen beobachtet werden. Bild: Stephan Kadziela
Heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen haben am Freitag in den südlichen und östlichen Landesteilen getobt. Die Unwetter sind an der Grenze zwischen warmer Sommerluft und kühler Meeresluft entstanden. Dabei konnten imposante Wolkenstrukturen beobachtet werden. Bild: Tine Delmonte
