Fotostrecken
Montag, 15.05.2017
Unwetterchaos im Süden Sachsens
Bild 1 von 17 
Heftige Gewitter haben am Sonntag im Südosten Sachsens Chaos hinterlassen. Schwer getroffen hat es die Orte Spitzkunnersdorf und Oderwitz im Landkreis Görlitz, wo das Wasser teilweise knietief stand. Bild: News5
 Heftige Gewitter haben am Sonntag im Südosten Sachsens Chaos hinterlassen. Schwer getroffen hat es die Orte Spitzkunnersdorf und Oderwitz im Landkreis Görlitz, wo das Wasser teilweise knietief stand. Bild: News5
Heftige Gewitter haben am Sonntag im Südosten Sachsens Chaos hinterlassen. Schwer getroffen hat es die Orte Spitzkunnersdorf und Oderwitz im Landkreis Görlitz, wo das Wasser teilweise knietief stand. Bild: News5
     In nur kurzer Zeit prasseln rund 70 Liter Regen pro Quadratmeter auf den Ort. Der sonst eher beschauliche Spitzkunnersdorfer Bach läuft über. Bild: News5
In nur kurzer Zeit prasseln rund 70 Liter Regen pro Quadratmeter auf den Ort. Der sonst eher beschauliche Spitzkunnersdorfer Bach läuft über. Bild: News5
     Die Schlamm- und Wassermassen ergießen sich in die Gärten und erreichen auch die Häuser. Bild: News5
Die Schlamm- und Wassermassen ergießen sich in die Gärten und erreichen auch die Häuser. Bild: News5
     Sogar Autos werden mitgerissen und in die Vorgärten geschwemmt.  Bild: News5
Sogar Autos werden mitgerissen und in die Vorgärten geschwemmt.  Bild: News5
     Feuerwehren aus der gesamten Region sind im Einsatz, um die Schäden zu beseitigen. Das Strom- und Telefonnetz bricht vorübergehend zusammen. Bild: News5
Feuerwehren aus der gesamten Region sind im Einsatz, um die Schäden zu beseitigen. Das Strom- und Telefonnetz bricht vorübergehend zusammen. Bild: News5
     Die Regenfluten dringen bis zu den Häusern vor. Die Einsatzkräfte müssen anrücken, um Keller leer zu pumpen und die Straßen vom Schlamm zu befreien. Bild: News5
Die Regenfluten dringen bis zu den Häusern vor. Die Einsatzkräfte müssen anrücken, um Keller leer zu pumpen und die Straßen vom Schlamm zu befreien. Bild: News5
     Auch Stunden nach dem Unwetter fließt das Wasser kaum ab. Bild: News5
Auch Stunden nach dem Unwetter fließt das Wasser kaum ab. Bild: News5
     Die Regenfluten verwüsten teilweise die Vorgärten. Bild: News5
Die Regenfluten verwüsten teilweise die Vorgärten. Bild: News5
     Nicht viel besser sieht es in Großhartmannsdorf im Erzgebirge östlich von Chemnitz aus. Bild: Bernd März
Nicht viel besser sieht es in Großhartmannsdorf im Erzgebirge östlich von Chemnitz aus. Bild: Bernd März
     Die Kanalisation kann die Wassermassen dort kaum noch aufnehmen. Bild: Bernd März
Die Kanalisation kann die Wassermassen dort kaum noch aufnehmen. Bild: Bernd März
     Hier befreien die Bewohner die Straßen von den Schlammmassen, die der viele Regen von den Feldern auf die Straßen gespült hat. Bild: Bernd März
Hier befreien die Bewohner die Straßen von den Schlammmassen, die der viele Regen von den Feldern auf die Straßen gespült hat. Bild: Bernd März
     Die Feuerwehr ist bis spät in den Nachmittag hinein im Einsatz. Bild: Bernd März
Die Feuerwehr ist bis spät in den Nachmittag hinein im Einsatz. Bild: Bernd März
     Auch Traktoren von der Agrargenossenschaft unterstützen die Einsatzkräfte. Bild: Bernd März
Auch Traktoren von der Agrargenossenschaft unterstützen die Einsatzkräfte. Bild: Bernd März
     Andernorts ziehen ebenfalls kräftige Gewittergüsse vorüber. Hier in Netphen im Siegerland rauschen sie mit finsteren Wolken heran. Im Hintergrund ist auch der Regenvorhang zu erkennen.  Bild: Carsten Beyer
Andernorts ziehen ebenfalls kräftige Gewittergüsse vorüber. Hier in Netphen im Siegerland rauschen sie mit finsteren Wolken heran. Im Hintergrund ist auch der Regenvorhang zu erkennen.  Bild: Carsten Beyer
     Noch unheimlicher wirkt dieses Szenario auf der A6 bei Nürnberg. Bild: Uli Fischer
Noch unheimlicher wirkt dieses Szenario auf der A6 bei Nürnberg. Bild: Uli Fischer
     Gespenstisch ist auch diese Aufnahme: Über Engelthal in Mittelfranken verfinstert sich der Himmel. Bild: Helmut Meier
Gespenstisch ist auch diese Aufnahme: Über Engelthal in Mittelfranken verfinstert sich der Himmel. Bild: Helmut Meier 
     Am Abend zaubert die untergehende Sonne wieder Farben an den Himmel. Über Memmingen scheinen Beulen an dieser abziehenden Gewitterwolke herunterzuhängen. Hierbei handelt es sich um Mammaten, die durch Abwinde entstehen. Die Luftbeutel mit schweren Wassertropfen drücken dabei nach unten. Bild: Stini
Am Abend zaubert die untergehende Sonne wieder Farben an den Himmel. Über Memmingen scheinen Beulen an dieser abziehenden Gewitterwolke herunterzuhängen. Hierbei handelt es sich um Mammaten, die durch Abwinde entstehen. Die Luftbeutel mit schweren Wassertropfen drücken dabei nach unten. Bild: Stini 


 
      
      
      
         
         
  
        