Fotostrecken
Mittwoch, 04.03.2015
Vulkanausbruch in Chile
Bild 1 von 12
Im Süden Chiles ist der Vulkan Villarrica mit einer großen Explosion ausgebrochen. Menschen kamen aber wahrscheinlich nicht zu Schaden. Bild: dpa
Im Süden Chiles ist der Vulkan Villarrica mit einer großen Explosion ausgebrochen. Menschen kamen aber wahrscheinlich nicht zu Schaden. Bild: dpa
Lava fließt in der Nacht den 2840 Meter hohen Feuerberg hinab. Bild: dpa
Durch Langzeitbelichtung wird das Glühen des Berges sichtbar. Die Sterne ziehen dadurch Streifen. Bild: dpa
Der aktivste Vulkan Chiles spuckt tonnenweise Lava und Asche mehrere Kilometer hoch in die Atmosphäre. Bild: dpa
Fast 4000 Bewohner der umliegenden Orte Pucon, Villarrica and Panguipulli werden in Sicherheit gebracht, vor allem aufgrund der Gefahr von Überflutungen durch eine abrupte Schnee- und Eisschmelze. Bild: dpa
Tagsüber beruhigt sich der Vulkan wieder. Luftbilder aus einem Hubschrauber zeigen, wie sich riesige Risse im von Asche schwarz gefärbten Gletschereis gebildet haben. Bild: dpa
Die Lava hat schwarze Bahnen in das Eis gebrannt. Bild: dpa
Ein Blick in den rot glühenden Vulkankrater, der jederzeit wieder ausbrechen kann. Bild: dpa
Durch die abrupte Schneeschmelze hat sich eine Schlammlawine ihren Weg ins Tal gebahnt und dabei zwei Brücken mitgerissen, wodurch Dutzende Anwohner von der Außenwelt abgeschnitten wurden. Bild: dpa
Das durch die Asche graue Wasser hat viele Bäume mitgerissen. Bild: dpa
Das Leben geht aber schon wieder seinen normalen Gang am Fuße des Feuerbergs. 750 Kilometer südlich der chilenischen Hauptstadt ist derzeit Sommer. Bild: dpa
Dieses Archivbild zeigt, dass der Vulkankegel in der Region Araucania normalerweise vollständig von Schnee und Eis bedeckt ist. Die Region gehört zu den bekanntesten Touristenzielen Chiles. Im WetterTicker halten wir Sie stets zu Unwettern und Naturphänomenen weltweit auf dem Laufenden! Bild: dpa
