Fotostrecken
Sonntag, 21.10.2018
Wandern in den Alpen
Bild 1 von 12
Herbstzeit ist Wanderzeit: Auch in den Alpen ist das Wetter länger beständig und lockt auf die Berge. Diese tolle Aussicht auf den Thuner See kann man vom Niederhorn im Berner Oberland in der Schweiz genießen. Bild: Jan Schlomach
Herbstzeit ist Wanderzeit: Auch in den Alpen ist das Wetter länger beständig und lockt auf die Berge. Diese tolle Aussicht auf den Thuner See kann man vom Niederhorn im Berner Oberland in der Schweiz genießen. Bild: Jan Schlomach
Hier fällt der Blick vom Niederhorn in ein Seitental. Bild: Jan Schlomach
Gleitschirmflieger sind bei dem schönen Wetter ebenfalls unterwegs. Bild: Jan Schlomach
Auch die Berge rund um Mayrhofen im österreichischen Zillertal sind hervorragende Ziele für eine Tageswanderung. Bild: P. Rupprecht
Eine Tour auf die Holzgauer Wetterspitze in den Lechtaler Alpen in Tirol ist nur Schwindelfreien zu empfehlen. Dafür wird man oben dann mit diesem Panorama belohnt. Bild: Cyprian Völker
Über dem Nebelmeer auf dem Weg zum über 3000 Meter hohen Ankogel in Kärnten: Vom Hannoverhaus im Bildhintergrund lassen sich Steinböcke und Geier beobachten. Bild: Norbert Bischof
Für eine tolle Aussicht braucht man aber gar nicht so weit zu reisen: Der Grünten liegt direkt am Alpenrand im Allgäu und bietet diesen Blick ins Alpenvorland. Bild: Manfred Paffrath
Am Nebelhorn bei Oberstdorf herrscht im Oktober ebenfalls häufig tolles Bergwetter. Bild: Manfred Paffrath
Vom Nebelhorn führt der Hindelanger Klettersteig zum Großen Daumen. Unterhalb des Berges liegen drei kleine Bergseen. Einer von ihnen ist der Laufbichlsee. Bild: Manfred Paffrath
Im österreichischen Salzkammergut wartet nach der Anstrengung bergauf diese Aussicht auf den Mondsee. Bild: Joachim Karl.
Ein besonderes Erlebnis ist ein Sonnenuntergang in den Bergen, wie hier auf dem Branderschrofen, dem höchsten Punkt des Tegelbergs im Allgäu. Bild: Alexander Panhans
Am Horizont verschwindet die Sonne langsam hinter den Bergspitzen. Bild: Alexander Panhans
