Fotostrecken
Montag, 09.03.2009
Wechselhaftes Schauerwetter
Bild 1 von 12
Bildquelle: Harald Olsen - Bedrohlich wirkende Schauerwolken über Darmstadt.
Bildquelle: Harald Olsen - Bedrohlich wirkende Schauerwolken über Darmstadt.
Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum - Dunkle Wolken ziehen im sächsischen Freital auf.
Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum - Die Schauerwolken brachten Graupel.
Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum - Die Wolken lockerten in Freital auf und die Sonne konnte sich wieder durchsetzen.
Bildquelle: J. Wilhelm - Dieses und die folgenden beiden Fotos stammen aus dem Saarland. Auch dort fielen einige der Schnee-, Schneeregen- und Graupelschauer ziemlich heftig aus.
Bildquelle: J. Wilhelm - Die Unterseiten von Schauerwolken sehen oftmals sehr dunkel aus, wenn ihre Schnee-, Regen- oder Graupelfracht nur noch wenig Sonnenlicht durchlässt.
Bildquelle: J. Wilhelm - Bei klassischem Aprilwetter herrscht meist eine kräftige Höhenströmung, welche die Schauerwolken mehr oder weniger rasch über das Land treibt. Zwischen den Niederschlägen reißt die Wolkendecke dann zeitweise auf.
Bildquelle: WetterOnline - Eine Wolkenstimmung vom 08. März aus dem östlichen Niedersachsen.
Bildquelle: WetterOnline - Aus größerer Entfernung sahen die Schauerwolken weniger bedrohlich aus.
Bildquelle: WetterOnline - Bei kassischem Aprilwetter kann es auch zu kurzen Gewittern kommen. Die verursachenden Wolken sind jedoch längst nicht so hochreichend wie bei Sommergewittern.
Bildquelle: WetterOnline - Die Wolke links der Bildmitte erscheint strahlend hell, da sie vorübergehend direkt von der Sonne angestrahlt wurde.
Bildquelle: WetterOnline - Ein Teil dieser Wolke schien fast den Erdboden zu berühren. Dort herrschte keine aufwärts gerichtete Luftströmung, so dass in einem räumlich eng begrenzten Bereich Schnee und Graupel zu Boden fiel.
