Fotostrecken
Donnerstag, 30.08.2018
Wetterextreme-Kalender 2019
Bild 1 von 13
Keine vier Monate bis Weihnachten mehr - wir haben schon jetzt das ideale Geschenk für Wetterfans: Den Wetterextreme Panorama-Kalender.
Keine vier Monate bis Weihnachten mehr - wir haben schon jetzt das ideale Geschenk für Wetterfans: Den Wetterextreme Panorama-Kalender.
Zusammen mit millemari. hat WetterOnline den Premium-Fotokalender "Wetterextreme 2019" gestaltet. Herausragende Wetterfotografie und beeindruckende Naturphänomene begleiten Sie durch das ganze Jahr und machen Wetter zu einem besonderen Kalendererlebnis. Bild: Maximilian Ziegler
Besonderes Merkmal des Kalenders ist das große Panorama-Format mit 68 x 48 Zentimetern. Bild: Lars Prignitz
Der Kalender enthält außerdem Fotos unseres WetterFotografen Dennis Oswald sowie weiterer hervorragender Wetterfotografen. Diese Aufnahme zeigt eine Superzelle über der endlosen Prärie von Texas in den USA.
Beeindruckende Wetterphänomene wie dieses Gewitter bei Rothenburg ob der Tauber begleiten Sie durch das ganze Jahr und machen Wetter in all seiner Faszination sichtbar. Bild: Boris Jordan
Ein entferntes Gewitter erhellt den Nachthimmel über Rheinland-Pfalz. Bild: Jonas Piontek
Sommerliche Lichtspiele aus dem oberbayerischen Mittenwald gibt es im Juni zu bestaunen. Bild: Maximilian Ziegler
Spektakuläre Gewitter aus den USA begleiten Sie durch die Sommermonate. Bild: Dennis Oswald
Bedrohliche Wolkenformationen wirken auf dem großen Format besonders beeindruckend. Bild: Dennis Oswald
Der Wetterextreme-Kalender 2019 erscheint in einer exklusiven Kleinserie. Bild: Dennis Oswald
Goldene Farben und Nebel sorgen für eine wunderbare Herbstatmosphäre auf dem Schauinsland im Schwarzwald. Bild: Maximilian Ziegler
Eine herrliche Nebelstimmung ziert das Kalenderbild im Monat November. Bild: Lars Prignitz
12 Monate voller großformatiger Fotos auf hochwertigem Kalenderpapier, ein modernes, immerwährendes Kalendarium und überraschende Perspektiven garantieren Monat für Monat neuen Bildgenuss. Jetzt bestellen! Bild: Manfred Voss
