Fotostrecken
Montag, 18.04.2016
Wintereinbruch in den Alpen
Bild 1 von 12
In den Alpen ist oberhalb von rund 1200 Meter Höhe über Nacht der Winter zurückgekehrt. Vom oberbayerischen Ort Farchant hat man am Montagvormittag einen tollen Blick auf die frisch verschneite Alp- und Zugspitze. Bild: Sven Dinger
In den Alpen ist oberhalb von rund 1200 Meter Höhe über Nacht der Winter zurückgekehrt. Vom oberbayerischen Ort Farchant hat man am Montagvormittag einen tollen Blick auf die frisch verschneite Alp- und Zugspitze. Bild: Sven Dinger
Nach einem Temperatursturz von fünfzehn Grad schneit es ab Sonntagnachmittag in den Hochtälern der Alpen und auf den Almen kräftig. Bild: Martin Bloch
Im 1700 Meter hoch liegenden Tieflehn im Tiroler Pitztal kommen in weniger als 18 Stunden knapp 35 Zentimeter Neuschnee zusammen. Bild: Martin Bloch
Auch auf den Straßen wird es im Schneegestöber zeitweise glatt. Bild: Martin Bloch
Oberhalb von 2000 Meter Höhe ist es sogar rund ein halber Meter Schnee. Bild: Martin Bloch
Bildvergleich: So sieht es am Sonntag im oberen Pitztal aus. Es liegen nur noch Schneereste und ein erstes zartes Grün ist auf den Wiesen zu erkennen. Bild: Martin Bloch
Am Montagmorgen ist dagegen alles tief verschneit. Bild: Martin Bloch
Am Vormittag reißt die Wolkendecke kurzzeitig auf, sodass der Blick frei wird auf die über 3000 Meter hohen Gipfel des Alpenhauptkamms. Bild: Martin Bloch
Der Schnee ist etwas geräumt, auch wenn der nächste Schneefall sich bereits ankündigt Bild: Martin Bloch
Kurze Zeit später steckt Tieflehn wieder in den Wolken. Bild: Martin Bloch
Auch an der rund 1600 Meter hoch gelegenen Hochrieshütte bei Samerberg in den Chiemgauer Alpen in Oberbayern herrscht wieder Winter. Bild: foto-webcam.eu
Selbst im Schwarzwald kehrt der Winter in der Nacht zu Montag zurück. Oberhalb von 1000 Meter Höhe ist es verbreitet weiß geworden. Bei der Schneesportschule Grafenmatt am Feldberg sieht es aus wie im tiefsten Winter. Bild: liftverbund-feldberg.de
