Fotostrecken
Donnerstag, 03.10.2019
Zehn Tipps gegen Erkältung
Bild 1 von 9
In der dunklen Jahreszeit geht es ganz schnell: Einmal nicht aufgepasst und schon läuft die Nase. Doch Erkältete können mit vielen Hausmitteln, schnell wieder fit werden. Tipp Nr. 1: Viel Trinken, am besten stilles Wasser oder Kräutertee.
In der dunklen Jahreszeit geht es ganz schnell: Einmal nicht aufgepasst und schon läuft die Nase. Doch Erkältete können mit vielen Hausmitteln, schnell wieder fit werden. Tipp Nr. 1: Viel Trinken, am besten stilles Wasser oder Kräutertee.
Bei einer Erkältung muss man nicht gleich zum Arzt oder Medikamente schlucken. Es gibt viele gute Hausmittel. Zum Beispiel Ingwer-Zitronen-Tee: Ein paar Scheiben frische Ingwerwurzel und Zitrone mit kochendem Wasser übergießen, nach Geschmack ziehen lassen und mit Honig süßen.
Ratsam ist es stets ausreichend und ausgewogen essen, damit der Körper mit allen lebensnotwendigen Vitaminen, Mineralstoffen und Eiweißen versorgt wird - und das möglichst auch, wenn man keinen Appetit hat.
Neben dem bekannten Vitamin C ist auch Zink sehr wichtig: Es schützt die Schleimhäute und kann so das Eindringen von Viren erschweren. Selbst bei den ersten Anzeichen einer Erkältung kann Zink noch helfen. In den abgebildeten Lebensmitteln ist viel Zink enthalten.
Tipp Nr. 5: Die Heizungsluft in der Wohnung anfeuchten, damit die Schleimhäute nicht austrocknen. Neben mehrmals täglichem Stoßlüften gibt es noch einen Trick: Einfach eine Schale mit Wasser auf die Heizung stellen und einen Tropfen ätherisches Öl hinein. Bild: Ruslan Solntsev - Fotolia.com
Wenn die Nase dann doch zu sein sollte: Salzwasser oder ätherische Öle inhalieren, um den Schleim zu lösen.
Sofern sich kein Fieber entwickelt hat, ist es ratsam trotz Erkältung an die frische Luft zu gehen. Dennoch ist es wichtig, sich beim Spaziergang warm anzuziehen. Bild: FotoLyriX - Fotolia.com
Tipp 8: Stress vermeiden! Denn so verliert man nicht unnötig Energie, die der Körper zur Abwehr von Viren viel besser gebrauchen kann.
Kennst du noch Zwiebelsirup? Der hilft schon seit jeher gut bei Husten. Einfach eine Zwiebel würfeln und mit Zucker oder besser Honig überziehen. Nach ein paar Stunden hat sich ein Sirup gebildet, den man einnehmen kann, um die Beschwerden zu lindern. Bild: Heike Rau - Fotolia.com
