Lappland
Märchenhaft und atemberaubend ist ein Urlaub in Lappland mit seinen spektakulären Polarlichtern, verschneiten Landschaften und gefrorenen Seen.
In Lappland im Norden Finnlands erscheinen Polarlichter in bis zu 200 Nächten im Jahr. Alleine schon das macht es zu einem einzigartigen Urlaubsziel. Das mythische Winterwunderland verzaubert seine Besucher neben diesem außergewöhnlichen Lichtspektakel mit einer endlos erscheinenden Landschaft, aufregenden Skipisten und arktischen Dörfern. Genau auf dem Polarkreis liegt die quirlige Hauptstadt Rovaniemi - die "Heimat des Weihnachtsmannes".
Ein Urlaub in dieser unvergleichlichen Ferienregion ist ganz individuell auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt. Die Polarlichter in Lappland können kuschelig warm im traumhaften Wohlfühlambiente bewundert werden, zum Beispiel in Luxus-Baumhäusern oder Glas-Villen mit einem atemberaubenden Panoramablick und edler Ausstattung. Oder die Urlauber bestaunen das Naturphänomen traditionell in kalt-romantischen Nächten bei einer Schneeschuhwanderung, beim Skilanglauf, auf einer Tour mit dem Motorschlitten oder einer gemütlichen Rentierfahrt. Eine unvergessliche Alternative sind beheizte Luxus-Tipis, die an abgelegenen und ungestörten Orten aufgebaut werden.
Die vier größten Wintersportgebiete Lapplands sind Levi, Ylläs, Pyhä-Luosto und Ruka. Sie liegen etwa 500 bis 700 Meter über dem Meeresspiegel und sind mit modernen Skipisten von bis zu 7 Kilometer Länge ausgestattet. Ein absolutes Muss in einem Lappland-Urlaub ist der Besuch einer finnischen Sauna. Diese wirkt - genau wie das Eisbaden in einem Loch auf einem gefrorenen See - sehr anregend und erfrischend. Für die Finnen ist es sogar eine Art seelische Reinigung, bei der sie abschalten und entspannen. Eine persönliche Einladung in die finnische Sauna ist übrigens eine Ehre und sollte daher nur bei gutem Grund abgesagt werden.
Mittwoch, 02.03.2016
Lappland - Winter pur erleben
Bild 1 von 10
Ganz im Norden Europas - wo der Weihnachtsmann zu Hause sein soll - liegt Lappland. Im Winter wird es dort noch bis zu minus 30 Grad kalt. Besonders beeindruckend sind die wunderschönen Nordlichter.
Ganz im Norden Europas - wo der Weihnachtsmann zu Hause sein soll - liegt Lappland. Im Winter wird es dort noch bis zu minus 30 Grad kalt. Besonders beeindruckend sind die wunderschönen Nordlichter.
Die prächtigen Leuchterscheinungen kann man mit etwas Glück wirklich beobachten, denn sie sind in bis zu 200 Nächten zu sehen. Bei klarem Himmel erkennt man sie besonders gut.
Einfach traumhaft: Bei Mondschein abends am Lagerfeuer am Ufer eines Sees zu sitzen und nur das Knistern der Flammen zu hören.
Wie im Wintermärchen lässt sich auf Langlaufskiern die faszinierende Landschaft bequem durchqueren.
Auch Alpin-Skifahrer kommen im Norden Finnlands voll auf ihre Kosten: Selbst wenn die Pisten häufig nicht so lang sind wie in den Alpen, gibt es sie hier zahlreich und in sämtlichen Schwierigkeitsgraden. Und dazu lockt fast immer Pulverschnee.
Zu Lappland gehören natürlich auch die Rentiere: Hier gibt es knapp 200.000 von ihnen und damit in etwa eines pro Einwohner. Ob in freier Wildbahn oder als Schlittentiere, ihr Anblick ist jedes Mal beeindruckend.
Schlittenfahrten mit den Nutztieren der Ureinwohner werden immer häufiger als Touristenattraktion angeboten: In kuschelige Felle und Decken gehüllt friert man so bei der Fahrt auch nicht.
Deutlich moderner geht es mit den Schneemobilen durch die weite Schneelandschaft. Weniger traditionell, dafür aber mit mehr Tempo. Auch ein ganz besonderes Erlebnis!
Ganz in der Nähe von Lapplands quirliger Hauptstadt Rovaniemi und direkt am Polarkreis befindet sich das Weihnachtsmanndorf. Dort ist "Santa Claus" das ganze Jahr über anzutreffen.
Wer Schneelandschaften liebt, kommt hier garantiert auf seine Kosten. Solche Panoramen erwarten einen nur im Norden Skandinaviens. So lassen sich Naturerlebnis und Abenteuerlust perfekt verbinden!
Beste Reisezeit für Lappland
Die außergewöhnlich lange Schneesaison dauert in Lappland von Anfang November bis Anfang Mai. In diesen Monaten liegt auf den Skipisten meist durchgehend rund ein Meter hoch Schnee, was für perfekte Wintersportbedingungen sorgt. Bei Temperaturen zwischen etwa minus 30 und 0 Grad darf allerdings auch warme und gemütliche Kleidung im Reisekoffer auf keinen Fall fehlen. Die langen Wintertage sind - obwohl die Sonne kaum über den Horizont schaut - aber nicht richtig dunkel. Sie sind in wunderschönes Dämmerlicht gehüllt, was die Landschaft noch mystischer wirken lässt.
Klimadaten
Höchsttemperatur
Tiefsttemperatur
Anzahl Frosttage
Sonnenscheindauer pro Tag
Mittlere Windstärke
Anzahl Sturmtage (Windspitze > 8 Bft)
Niederschlag
Anzahl Niederschlagstage
