Den Sommer auf Malta, Gozo und Comino verlängern
Wer träumt nicht von einem niemals endenden Sommer mit wärmender Sonne und lauen Abenden? Verlängern Sie doch einfach den Sommer auf den Maltesischen Inseln: Genießen Sie das auch im Herbst und Winter milde, regenarme Mittelmeerklima und tanken Sie Energie für die dunklen und kalten Monate. Auf Malta ist keine Saisonpause angesagt; alle Hotels, Restaurants, Bars, Cafés, Clubs und Attraktionen sind wie gewohnt auch in den Wintermonaten geöffnet.
Im Herzen des Mittelmeers gelegen und in weniger als drei Flugstunden aus Deutschland bequem erreichbar bietet Malta zusammen mit Ihren kleinen Schwesterinseln Gozo und Comino eine große Vielfalt an Urlaubsideen für jeden Geschmack. Bestaunen Sie Maltas kulturelles Erbe aus 7000 Jahren wechselvoller Geschichte, tauchen Sie ein in das quirlige Nachtleben, spazieren Sie entlang beeindruckender Steilküsten und genießen Sie an über 300 Sonnentagen im Jahr die köstliche mediterrane Küche und herzliche Gastfreundschaft der Malteser.
Schon gewusst?
Aufgrund der Zugehörigkeit Maltas zum Commonwealth herrscht dort Linksverkehr. Lange Tradition hat der Nahverkehr mit Omnibussen. Dabei stammten bis vor Kurzem viele Fahrzeuge noch aus der Kolonialzeit. Weil der Fahrtwind die Klimaanlage ersetzte, waren bei vielen Bussen die Türen offen oder sogar abmontiert. Zum Aussteigen zogen die Fahrgäste an einer Leine, die zu einer mechanischen Klingel beim Fahrer führte.
Von einer mächtigen Befestigung umgeben locken in den engen Gassen historische Cafés und Lokale.
Zu den größten Attraktionen auf Malta zählt die Hauptstadt Valletta — in ihrer Gesamtheit ein einzigartiges UNESCO– Weltkulturerbe mit stolzen Palästen. Von den zahlreichen grünen Parks schweift der Blick über den Grand Harbour, einen 3 Kilometer langen Naturhafen mit dem Fort St. Angelo. Die Johanniter erweiterten die Burg des Staufenkaisers Friedrich II. aus dem 13. Jahrhundert zur wehrhaften Anlage. Einen Besuch wert ist auch der Großmeisterpalast mit seinen schmucken Innenhöfen sowie prunkvoll ausgestatteten Sälen.
Maltas Schwesterinsel Gozo — Mediterran entspannen und genießen
Der Strand von Ramla Bay zählt zu den schönsten Orten auf Gozo.
Gozo ist Maltas kleine grüne und beschauliche Schwester. Sie geht mit dem quirlig-urbanen Malta eine perfekte Urlaubskombi ein. Liebhaber des bequem in halbstündiger Fährüberfahrt erreichbaren Eilands wissen die Ruhe und ursprünglich-mediterrane Atmosphäre zu schätzen. Hier ticken die Uhren langsamer und der Begriff „Hektik” ist ein Fremdwort.
Die mittelalterliche Zitadelle, die imposant über Gozos Hauptstadt Victoria thront, ist aus fast jedem Winkel der kleinen Insel zu sehen. Weit in die Vergangenheit geht es bei einem Besuch der prähistorischen Tempelanlage Ggantija, die älter als Stonehenge oder die Pyramiden ist. Entlang der bizarren Küsten bietet sich immer wieder ein atemberaubender Blick auf das azurblaue Mittelmeer und kleine, lauschige Strände.
Comino — Ein kleines Paradies
Bekannt ist Comino für seine Blaue Lagune, einer Meeresbucht mit glasklarem türkisem Wasser zwischen der Insel und einem vorgelagerten Riff.
Comino liegt genau zwischen Malta und Gozo. Die kleinste Insel des Trios ist ganzjährig einen Besuch wert und ein idealer Ort für Wanderer und Aktivurlauber. Da es keine Ortschaften oder Autos gibt, kann man hier den Duft von wildem Thymian und anderen Kräutern ganz ungestört genießen. Die größte Attraktion der Insel ist die „Blue Lagoon”, ein geschützter Meeresarm mit schimmerndem aquamarinem Wasser auf weißem Sand. Zu erreichen ist das kleine Inselparadies nur mit einer Personenfähre oder Ausflugsbooten.
Mittwoch, 14.11.2018
Sonniges Inseltrio im Mittelmeer
Bild 1 von 10
Malta mit seinen Schwesterinseln Gozo und Comino ist das ganze Jahr über das perfekte Urlaubsziel. Von Strandurlaub am azurblauen Mittelmeer über Wandertouren im teils noch unberührten Hinterland bis hin zu zahlreichen kulturellen Highlights bietet die Inselgruppe Urlaubsideen für jeden Geschmack.
Malta mit seinen Schwesterinseln Gozo und Comino ist das ganze Jahr über das perfekte Urlaubsziel. Von Strandurlaub am azurblauen Mittelmeer über Wandertouren im teils noch unberührten Hinterland bis hin zu zahlreichen kulturellen Highlights bietet die Inselgruppe Urlaubsideen für jeden Geschmack.
Zu den größten Attraktionen auf Malta zählt schon die Hauptstadt Valletta - in ihrer Gesamtheit ein einzigartiges UNESCO-Weltkulturerbe. Etwas abseits der vielen Sehenswürdigkeiten lässt es sich dort gemütlich über die Treppen und durch die Gassen der Altstadt schlendern.
Sehr sehenswert ist dort die St John's Co-Cathedral. Ihr Inneres stammt aus der Zeit des Hochbarocks und ist daher reich und kunstvoll dekoriert. Der Sakralbau wird als Ko-Kathedrale bezeichnet, weil er neben der Kathedrale St. Paul in Mdina als zweiter Sitz des Erzbischofs von Malta dient.
In der Nacht besitzt Valletta einen ganz anderen Charakter als am Tag. Aber auch dann pulsiert das Leben an allen Ecken und Enden. Unter anderem lockt jetzt die Waterfront mit ihren Freiluft-Restaurants und herrlichen Ausblicken aufs Meer.
Im Hafen des Fischerdorfs Marsaxlokk liegen die traditionellen, farbenfrohen maltesischen Fischerboote. Der Fischmarkt am Sonntag gewährt einen faszinierenden Einblick in das örtliche Leben. Die Verkaufsstände sind dann übervoll mit dem Fang der Nacht - Fische aller Größen, Formen und Farben.
Berühmt ist Malta auch für seine Megalithtempel. Ein herausragendes Ensemble von Tempeln aus der Vorzeit der Insel sind die Mnajdra im Südwesten. Ganz in der Nähe befindet sich mit dem Tempelkomplex von Hagar Qim gleich eine weitere große Anlage.
Auch Strand- und Badeurlauber kommen auf dem maltesischen Inselarchipel nicht zu kurz. Als schönste Bucht gilt die Blaue Lagune auf der kleinen Insel Comino, die man am besten auf einer Tagestour mit dem Boot erreicht. Mit dem azurblauen Wasser umrahmt von weißen Stränden fühlt es sich dort fast schon karibisch an.
Umrahmt wird Comino im Südosten von Malta und im Nordwesten von der Insel Gozo. Im Frühling verwandeln die vielen Wildblumen die Inseln in ein wahres Blütenmeer. Dann lässt es sich dort besonders schön wandern und spazieren gehen.
Der Xlendi Tower von Gozo steht auf einem Felsen an der fjordähnlichen Bucht des gleichnamigen kleinen Ortes. Er ist heutzutage der älteste freistehende Wachturm der größeren Schwesterinsel Maltas. Bild: viewingmalta
Abends gibt es dann kaum Schöneres, als nach einem erlebnisreichen Tag den Sonnenuntergang am Meer zu genießen.
Das muss man in Malta gesehen haben
- Hauptstadt Valletta
- St. Pauls Cathedral in Mdina
- Hafen von Marsaxlokk
- Sandstrand in der Bucht Ramla Bay
- Tageswanderung entlang der Victoria Lines
- Tauchen im Blue Hole
- Megalithische Tempelanlagen von Hagar Qim, Mnajdra und Ggantija
Weitere Inspirationen für eine Reise nach Malta finden Sie hier:
Sonne, Strand und Sicherheit: Unbeschwerter Mittelmeerurlaub auf Malta
Traumhaftes Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr, unberührte Landschaften mit weiten Ausblicken über das türkisblaue Meer und eine jahrtausendealte Kultur, die das Leben auf den maltesischen Inseln bis heute prägt – das alles und noch viel mehr lässt sich bald wieder auf dem kleinen Mittelmeerarchipel genießen: Seit dem 1. Juni 2021 heißt Malta geimpfte Touristen im Land willkommen.
Schöner Urlaub — mit Sicherheit
Die Öffnungen des Alltagslebens beruhen auf dem rasanten Fortschritt des nationalen Impfprogramms: Malta hatte damit am 27. Dezember 2020 zeitgleich mit Deutschland begonnen. Dank des sehr guten maltesischen Gesundheitssystems hatte Malta als erstes europäisches Land bereits im Juni die Herdenimmunität erreicht.
Das Land sorgt außer mit besonderen Einreisebestimmungen auch mit einem umfassenden COVID-19-Sicherheitsprotokoll für einen sicheren Inselaufenthalt. Die Einhaltung der umfangreichen Hygienevorschriften für touristische Einrichtungen wie Hotels, Gastronomie und Stränden wird streng überwacht. Urlauber erkennen geprüfte Einrichtungen an einem öffentlich sichtbaren Zertifikat. Diese und viele weitere Maßnahmen, wie angepasste Buchungsbestimmungen, mehr Flexibilität und Kostenschutz auf Seiten von Reiseveranstaltern und Reiseportalen, sorgen bei Urlaubern für ein sicheres Gefühl und einen stressfreien Urlaub – von der Buchung bis zum Rückflug.
Aktuelle Informationen zu COVID-19-Maßnahmen und Einreisebestimmungen finden Sie unter https://malta.reise/staysafe.
Kostenfreie Broschüren und Informationsmaterial erhalten Sie beim Fremdenverkehrsamt Malta unter www.malta.reise oder per Email info@urlaubmalta.com.
Klimadaten
Höchsttemperatur
Tiefsttemperatur
Anzahl Frosttage
Sonnenscheindauer pro Tag
Mittlere Windstärke
Anzahl Sturmtage (Windspitze > 8 Bft)
Niederschlag
Anzahl Niederschlagstage
