Wetternews
Spitzenwerte bis über 40 Grad
Schon wieder neue Hitzerekorde
Der Hitzesommer stellt die nächsten Rekorde auf: Im Süden und Südwesten Deutschlands ist es am Freitag gebietsweise so heiß gewesen wie noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Schon wieder Temperaturen bis 40 Grad und noch darüber. Auch unser Wetterreporter war wieder unterwegs und hat rekordverdächtig hohe Temperaturen messen können.
Gleich reihenweise purzelten wie schon vor wenigen Wochen die Temperaturrekorde. In Würzburg wurde mit über 39,4 Grad der gerade erst aufgestellte Rekord noch mal deutlich übertroffen. In Mannheim war es mit 39,8 Grad noch wärmer und damit so heiß wie noch nie seit Beginn der dortigen Messungen im Jahr 1939. Die Krone setzte sich aber erneut Kitzingen im Nordwesten Bayerns auf. An der Wetterstation im 20.000 Einwohner-Städtchen in Mainfranken wurde der am 5. Juli für Deutschland aufgestellte Allzeitrekord von 40,3 Grad wieder exakt getroffen.

Höchstwerte vom 7. August 2015: Temperaturen um 40 Grad und waren vor allem im Süden keine Seltenheit.
Neue Bestmarken erreichten am Freitag noch viele weitere Orte. Lahr am Oberrhein steigerte seinen Rekord auf 39,5 Grad. Auch Frankfurt am Main und Berlin-Tempelhof toppten mit 38,7 beziehungsweise 38,0 Grad alte Temperaturrekorde, allerdings "nur" für den August. Im Juli ist es in beiden Städten schon einmal 0,1 Grad heißer gewesen. Der Allzeitrekord für Berlin stammt dabei aus dem Jahr 1959 und ist damit schon über 50 Jahre her.