Wetternews
Föhnorkan bis Tempo 170
Bis 22 Grad in Oberbayern
Ein außergewöhnlich warmer Novembertag liegt hinter uns: Am Alpenrand stieg die Temperatur durch starken Föhn sogar auf über 20 Grad. Auf den Bergen tobte ein Föhnorkan mit Böen bis Tempo 170.
Der wärmste Ort Deutschlands ist am Montag Rosenheim südöstlich von München mit frühlingshaften 21,9 Grad gewesen. Noch einen Tick wärmer war es nur im benachbarten Salzburg in Österreich mit 22,0 Grad. In Garmisch-Partenkirchen reichten bereits 19,1 Grad, um in der 80-jährigen Messreihe einen neuen Rekord für das letzte Novemberdrittel aufzustellen. Der alte Wärmerekord von 18,8 Grad stammt vom 25. November 2002. Aber auch in den anderen Regionen Deutschlands stieg die Temperatur auf 12 bis 16 Grad. Selbst in Hamburg waren es 15,7 Grad.
Über die Alpengipfeln der Schweiz sowie von Österreich und Bayern fegten Orkanböen bis 170 Kilometer pro Stunde.
In den Alpen tobte ein schwerer Föhnorkan. Spitzenreiter unter den staatlichen Messstationen war mit Böen bis 163 Kilometer pro Stunde das 3576 Meter hoch gelegene Jungfraujoch in der Schweiz. Allerdings meldet die private Wetterstation Brülisau im Kanton Appenzell eine Rekordböe von 172 Stundenkilometer - und das sogar im Tal!
Ursache für die außergewöhnlich hohen Temperaturen für Ende November war Sturmtief PETRINE über Westeuropa, auf dessen Vorderseite warme Luft aus Nordafrika bis in den Norden Deutschlands geführt wurde, sodass selbst Hamburg heute fast 16 Grad registrierte.
