Wetternews
Bodenfrost bis minus 6 Grad
Sehr kalter Morgen im Norden
   
 Verbreitet frostig, aber dafür auch vielfach sonnig ist der Norden und Nordwesten Deutschlands in den Sonntag gestartet. Das Thermometer zeigte in den Frühstunden vielerorts leichte Minusgrade an, direkt am Boden war es örtlich sogar bis zu minus 6 Grad kalt. Zu den kältesten Orten gehörten Quickborn und Itzehoe, direkt nördlich von Hamburg gelegen. Aber selbst in der Hansestadt kühlte es am Flughafen Fuhlsbüttel am Boden bis auf minus 4 Grad ab, in der Luft in zwei Meter Höhe waren es immerhin noch minus 1,1 Grad. 
Sonnenaufgang nach reifkalter Aprilnacht
 
Auch im Artland im Landkreis Osnabrück ging die Temperatur über Nacht in den Frostbereich zurück. Dafür konnte man dort in den Frühstunden einen farbenprächtigen Sonnenaufgang bewundern. Bildquelle: WetterOnline-Bilderforum
Luftfrost gab es vor allem im Landesinneren Schleswig-Holsteins und Niedersachsens. Das Gebiet mit Bodenfrost reichte von der dänischen Grenze und Vorpommern bis an den Niederrhein. Vielerorts wurde dort Bodenfrost zwischen minus 1 und minus 4 Grad registriert, unter anderem auch in Bremen, Hannover und Düsseldorf.
Die Frostgefahr bleibt auch in den kommenden Nächten nach wie vor bestehen. Vor allem in West- und Norddeutschland sollte man empfindliche Pflanzen weiterhin schützen, damit sie keinen Schaden nehmen. Am kältesten wird es dort in den Regionen, wo es nachts aufklart. Dann kühlt sich die Luft generell besonders stark ab.


 
     
     
    
      
      
        