Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )

Wetternews

Dienstag, 13.06.2017

Konstante Hochs eher selten

Launischer Juni ganz normal

Auch wenn die Achterbahnfahrt der Temperaturen vielen sicherlich nicht gefällt, gerade im Juni ist genau dies völlig normal. Es gibt allerdings auch Ausnahmen, wie zum Beispiel der Juni 2003.

Auf Sonnenschein folgen rasch Regengüsse und eine Abkühlung, bevor es wieder wärmer wird. Gerade im Juni ist ein wildes Auf und Ab der Temperaturen völlig normal.

Rasche Wetterwechsel wie derzeit sind im Juni keineswegs selten, im Gegenteil: Nach dem Frühling stellt sich die großräumige Wetterlage zu dieser Zeit zunehmend auf Sommer um. Die Folge für uns in Mitteleuropa ist oftmals ein rasanter Wechsel aus heißen und deutlich kühleren Tagen. Längere und vor allem konstante Hochdruckphasen sind im Juni für gewöhnlich eher selten zu finden. Anfang Juli pendelt sich das Wetter dann häufig für einen längeren Zeitraum in eine Richtung ein - Stichwort Siebenschläfer.

Im Juni 2003 herrschte vor allem im Süden große Hitze. Mit einer Mitteltemperatur von 23 Grad am Oberrhein war es dort rund 7 Grad wärmer als sonst üblich.

Auch wenn der Juni meist von abwechslungsreichem Wetter geprägt ist, so gibt es Ausnahmen: Besonders im Jahr 2003 fiel der erste meteorologische Sommermonat "aus der Reihe". Zahlreiche Hochs brachten uns damals viel Sonne und einen rekordwarmen Monat. Mit einer Durchschnittstemperatur von 19,4 war der Juni 2003 der wärmste seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen. Dazu schien die Sonne im Schnitt knapp 300 Stunden lang, ebenfalls deutlich mehr als üblich. Der Juni 2003 leitete damals einen historischen Sommer mit extremer Hitze ein.

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen

Das Wetter in ...