

Astroinfos - Berichte für Fans der Astronomie
Feuerball am Nachthimmel
Meteor verglüht über Westeuropa
Am Donnerstagabend zog über West- und Mitteleuropa ein greller Feuerball über den Abendhimmel hinweg. Der Meteor war über den Benelux-Ländern, Deutschland und sogar von den Alpen aus zu sehen.

Der Feuerball wurde auch von dieser Webcam im Sauerland aufgezeichnet. Bildquelle:Bild: foto-webcam.eu
Gestern Abend um 21 Uhr wurde am Himmel über Westeuropa ein greller Feuerball beobachtet. Die Feuerkugel schoss von Ost nach West über den Himmel und wurde in den Niederlanden, Belgien und Deutschland beobachtet. Sogar Webcams aus dem Alpen zeichneten den grellen Feuerball am nördlichen Horizont auf.

Auch die Webcam der Frankfurter Skyline zeichnete die Leuchtspur des Meteors auf. Bild: Mainhattan Webcam
Feuerbälle wie dieser sind häufig kleinere Gesteinsbrocken, die beim Eintritt in die Atmosphäre verglühen. Manchmal handelt es sich jedoch auch um Weltraumschrott, zum Beispiel Raketenstufen oder Reste von ausgedienten Satelliten. Meldungen über einen etwaigen Einschlag gibt es bislang nicht, man kann also davon ausgehen, dass der Feuerball vollständig in der Atmosphäre verglüht ist.
Astroinfos - Berichte für Fans der Astronomie
Speziell für Astronomiefans gibt es die Astroinfos von WetterOnline. In dieser Rubrik wird jeweils von fachkundiger Seite auf astronomische Besonderheiten und Ereignisse hingewiesen. Dabei sind die Texte so gestaltet, dass ganz nebenbei fundiertes Fachwissen auf leicht verständliche Art vermittelt wird.