Fotostrecken
Mittwoch, 04.01.2017
Hochwasser an Nord- und Ostsee
Bild 1 von 28 
Sturmtief AXEL hat an der Nordsee für eine Sturmflut gesorgt. Besonders dramatisch ist die Lage aber an der Ostsee. Bild: dpa
 Sturmtief AXEL hat an der Nordsee für eine Sturmflut gesorgt. Besonders dramatisch ist die Lage aber an der Ostsee. Bild: dpa
Sturmtief AXEL hat an der Nordsee für eine Sturmflut gesorgt. Besonders dramatisch ist die Lage aber an der Ostsee. Bild: dpa
     Immer höher werdende Wellen kündigen das Hochwasser an.
Immer höher werdende Wellen kündigen das Hochwasser an.  
     Zahlreiche ufernahe Gebiete werden danach überschwemmt. Bild: dpa
Zahlreiche ufernahe Gebiete werden danach überschwemmt. Bild: dpa 
     Die Feuerwehen entlang der Küste sind im Dauereinsatz. @StN_News via twitter
Die Feuerwehen entlang der Küste sind im Dauereinsatz. @StN_News via twitter 
     In Sassnitz auf der Insel Rügen steigt das Hochwasser auf den höchsten Stand seit über 15 Jahren. Bild: SAS Sassnitz am Sonntag via facebook
In Sassnitz auf der Insel Rügen steigt das Hochwasser auf den höchsten Stand seit über 15 Jahren. Bild: SAS Sassnitz am Sonntag via facebook 
     Mit 1,31 Meter über Normal wird dort der Höchststand von 1,18 Meter aus dem Jahr 2002 deutlich übertroffen. Bild: SAS Sassnitz am Sonntag via facebook
Mit 1,31 Meter über Normal wird dort der Höchststand von 1,18 Meter aus dem Jahr 2002 deutlich übertroffen. Bild: SAS Sassnitz am Sonntag via facebook 
     Die Schiffseigner halten am Hafen Wache und lassen die Motoren laufen, um gegebenenfalls sofort ablegen zu können. Bild: SAS Sassnitz am Sonntag via facebook
Die Schiffseigner halten am Hafen Wache und lassen die Motoren laufen, um gegebenenfalls sofort ablegen zu können. Bild: SAS Sassnitz am Sonntag via facebook 
     Das Wasser schwappt über die Hafenmauern. Bild: SAS Sassnitz am Sonntag via facebook
Das Wasser schwappt über die Hafenmauern. Bild: SAS Sassnitz am Sonntag via facebook 
     Die Freiwillige Feuerwehr  ist vor Ort im Einsatz. Bild: SAS Sassnitz am Sonntag via facebook
Die Freiwillige Feuerwehr  ist vor Ort im Einsatz. Bild: SAS Sassnitz am Sonntag via facebook 
     Im Stettiner Haff und den angrenzenden Flüssen steigt das Wasser bis zum Donnerstagmittag noch etwas. Bild: SAS Sassnitz am Sonntag via facebook
Im Stettiner Haff und den angrenzenden Flüssen steigt das Wasser bis zum Donnerstagmittag noch etwas. Bild: SAS Sassnitz am Sonntag via facebook 
     Ansonsten sinken die Wasserstände überall. Bild: SAS Sassnitz am Sonntag via facebook
Ansonsten sinken die Wasserstände überall. Bild: SAS Sassnitz am Sonntag via facebook 
     Das Zusammenspiel von Hochwasser, Wind und Wellen führt zu Strand- und Dünenabbrüchen Bild: Stefan Dinse
Das Zusammenspiel von Hochwasser, Wind und Wellen führt zu Strand- und Dünenabbrüchen Bild: Stefan Dinse 
     Die Wellen peitschen an die Dünen. Bild: Stefan Dinse
Die Wellen peitschen an die Dünen. Bild: Stefan Dinse
 
     Bereits zuvor unterspülen Wellen die Steilküsten, wie hier bei Zempin auf Usedom. Bild: NonstopNews
Bereits zuvor unterspülen Wellen die Steilküsten, wie hier bei Zempin auf Usedom. Bild: NonstopNews
 
     Dieses Schild für Hundehalter steht im Wasser. Bild: Stefan Dinse
Dieses Schild für Hundehalter steht im Wasser. Bild: Stefan Dinse
 
     Die Schiebetore des neuen Sperrwerks in Greifswald werden zum ersten Mal geschlossen. So wird das Hinterland vor dem steigenden Wasser der Ostsee geschützt. Bild: Stefan Dinse
Die Schiebetore des neuen Sperrwerks in Greifswald werden zum ersten Mal geschlossen. So wird das Hinterland vor dem steigenden Wasser der Ostsee geschützt. Bild: Stefan Dinse 
     Bäume stürzen nach Hangabbrüchen in die Ostsee. Bild: NonstopNews
Bäume stürzen nach Hangabbrüchen in die Ostsee. Bild: NonstopNews
 
     Diese Treppe zum Strand endet im Wasser. Bild: NonstopNews
Diese Treppe zum Strand endet im Wasser. Bild: NonstopNews
 
     In Kamp bei Greifswald werden Sandsäcke zum Schutz gegen die auflaufende Flut gestapelt. Bild: NonstopNews
In Kamp bei Greifswald werden Sandsäcke zum Schutz gegen die auflaufende Flut gestapelt. Bild: NonstopNews
 
     Alle packen beim Befüllen der Sandsäcke mit an. Bild: NonstopNews
Alle packen beim Befüllen der Sandsäcke mit an. Bild: NonstopNews
 
     Vor dem Hafenamt in Stralsund werden Schutzwände errichtet.  Bild: dpa
Vor dem Hafenamt in Stralsund werden Schutzwände errichtet.  Bild: dpa
     Auch dieses Café wird vor den drohenden Wassermassen geschützt.  Bild: dpa
Auch dieses Café wird vor den drohenden Wassermassen geschützt.  Bild: dpa
     Das letzte größere Hochwasser an der Ostsee gab es Ende November. Hier sehen Sie die Fotos Bild: dpa
Das letzte größere Hochwasser an der Ostsee gab es Ende November. Hier sehen Sie die Fotos Bild: dpa
     Zuvor peitscht der Wind an der Nordsee hohe Wellen gegen den Fähranleger in Dagebüll (Schleswig-Holstein).  Bild: dpa
Zuvor peitscht der Wind an der Nordsee hohe Wellen gegen den Fähranleger in Dagebüll (Schleswig-Holstein).  Bild: dpa
     Bei diesem Anblick wird sofort das Handy gezückt. Bild: derMichel via twitter
Bei diesem Anblick wird sofort das Handy gezückt. Bild: derMichel via twitter
     Beim Hochwasser am Morgen steht der Fischmarkt in Hamburg unter Wasser.  Bild: dpa
Beim Hochwasser am Morgen steht der Fischmarkt in Hamburg unter Wasser.  Bild: dpa
     Mit dem Auto kommt man aber noch durch. Bild: derMichel via twitter
Mit dem Auto kommt man aber noch durch. Bild: derMichel via twitter
     Frachtgut und Containerteile, die von Schiffen geweht werden, blockieren teilweise die Fahrrinne. So wird unter anderem der Fährverkehr auf die Nordseeinsel Wangerooge vorübergehend eingestellt. Bild: NonstopNews
Frachtgut und Containerteile, die von Schiffen geweht werden, blockieren teilweise die Fahrrinne. So wird unter anderem der Fährverkehr auf die Nordseeinsel Wangerooge vorübergehend eingestellt. Bild: NonstopNews
 


 
      
      
         
         
  
        