Wetternews
Bäume und ihr Herbstgeheimnis
Warum werden die Blätter bunt?
Alle Jahre wieder wird aus den recht eintönig grünen Blättern der Bäume im Herbst ein buntes Farbspektakel. Das Laub leuchtet von strahlend gelb bis zu knallig rot. Aber warum färben die Blätter sich eigentlich?
Der erste Frost ist nicht mehr fern. Wasser hat bekanntlich die Eigenschaft, bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu Eis zu erstarren. In den Blättern der Bäume gibt es reichlich davon. Die Zellen in den Blättern der Bäume werden dann durch die Volumenzunahme beim gefrieren zerstört. Die grünen Blätter fallen von den Bäumen. Genau dagegen haben diese aber etwas. Sie wollen ihr grünes Laub nicht verlieren. Der Grund hierfür liegt im Chlorophyll, das den Blättern die Farbe gibt.
Das Chlorophyll ist für die Bäume sehr wertvoll, da die Produktion aufwendig ist und es wichtige Nährstoffe enthält. Im Herbst bringen die Bäume ihren wichtigen Farbstoff also in Sicherheit. Sie entziehen es den Blättern und lagern es in den Ästen und im Stamm ein. Dort ist es über den Winter geschützt. In den Blättern bleiben andere Farbstoffe zurück, die dem Laub seine charakteristischen Herbstfarben verleihen.
