Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )

Wetternews

Sonntag, 16.08.2015

Bilanz der ersten Augusthälfte

Steppenklima in Brandenburg

Die erste Augusthälfte ist in Teilen Deutschlands bis zu acht Grad wärmer als im Monatsmittel gewesen. Fast jeden Tag stieg die Temperatur dabei auf über 30 Grad und es gab Gebiete, wo kein einziger Tropfen Regen fiel.

Die heißeste erste Augusthälfte seit dem Rekordsommer 2003 liegt hinter uns: Im Deutschlandmittel lag die Temperatur rund fünf Grad, in Bayern und Sachsen sogar bis zu acht Grad über dem Monatsdurchschnitt. Auch wenn dieses Klimamittel die meist kühlere zweite Augusthälfte mit einschließt, sind die Abweichungen extrem. Im brandenburgischen Cottbus stieg das Quecksilber sogar an 13 von 15 Tagen über die 30-Grad-Marke. In Kitzingen am Main wurde mit 40,3 Grad sogar der neue deutschlandweite Hitzerekord vom Juli direkt wieder eingestellt.

Heiße erste Augusthälfte in Deutschland: Großer Feldbrand am 10. August an der Autobahn A72, die dabei als unüberwindliche Barriere fungierte.

Gleichzeitig brachten Schauer und Gewitter nicht überall Regen. In Berlin, Brandenburg und in der sächsischen Lausitz blieb es im August gebietsweise bisher sogar komplett trocken. Die Waldbrandgefahr war dementsprechend hoch, an vielen Tagen erreichte sie die höchste oder zumindest zweithöchste Warnstufe. Häufig kam es auch zu Wald- und Wiesenbränden, wie beispielsweise am 10. August bei Zwickau.

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen

Das Wetter in ...