Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )

Wetternews

Donnerstag, 12.06.2014

Das Wetter zur WM

Gibt's wieder ein Sommermärchen?

Nicht nur die fußballerische Leistung, auch das Wetter sollte für eine Neuauflage des Sommermärchens von 2006 passen. Und für das erste Spiel der DFB-Elf sind die Aussichten gar nicht schlecht.

Die WM 2006 ging als Sommermärchen in die Geschichte ein, auch weil sich genau zur Weltmeisterschaft in Deutschland heißes Sommerwetter durchsetzte. Seitdem hofft die ganze Fußballnation bei jedem großen Turnier auf gutes Wetter, denn Public Viewing und Feiern auf der Fanmeile machen einfach mehr Spaß bei Sonnenschein. Doch wie schön wird es dieses Jahr?

Public Viewing im Freibad - Bei der WM 2010 wurde es von Spiel zu Spiel heißer und das Wetter kam fast an 2006 heran. Bldquelle: dpa

Das hängt davon ab, was man sich unter weltmeisterlichem Wetter vorstellt: Wer beim Feiern gerne schwitzt oder am liebsten im Freibad zelebriert, wird wahrscheinlich enttäuscht. Denn 30 Grad und mehr sind erst einmal nicht mehr zu erwarten. Alle anderen kommen dagegen auf ihre Kosten, denn das Wetter ist bei Höchstwerten von 20 bis 25 Grad angenehm, in den kühleren Abendstunden reicht etwas Dünnes zum Überziehen. Dabei gibt es meist einen freundlichen Mix aus Sonne und Wolken, Regenschauer sind nur hin und wieder mal möglich.

Zum Deutschlandspiel am Montag gegen Portugal sieht es bisher für die meisten Landesteile gut aus. Vor allem im Nordwesten und am Alpenrand muss man aber noch um trockenes Wetter bangen. Danach werden die Aussichten langsam unsicherer. In den nächsten zehn Tagen ist aber weder ganz wechselhaftes, noch ganz heißes Wetter in Sicht. Eine Wetterprognose über die gesamte Länge der WM bis Mitte Juli ist ebenso wenig möglich wie eine Vorhersage, ob es auch aus fußballerischer Sicht ein Sommermärchen wird.

Die Aussichten für's Public Viewing an den Fußballabenden kann man sich auf einen Blick in unserer WM-Rubrik anschauen.

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen

Das Wetter in ...