Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )

Wetternews

Montag, 22.06.2020

Dieses Wetter erwartet uns

Hitze steht vor der Tür

Die nächsten Tage werden vor allem eines: Heiß! Hoch UTZ bringt uns einige Hitzetage mit Werten über 30 Grad und viel Sonnenschein. Allerdings ist es in der zweiten Wochenhälfte schon unangenehm schwül.

Besonders in den Ballungsgebieten Ruhrgebiet und im Rhein-Main-Gebiet wird es heiß.

Am Dienstag geht es los mit der Hitze. Im Westen werden schon Temperaturen bis knapp 30 Grad erreicht. Im weiteren Wochenverlauf breitet sich die heiße Sommerluft weiter nach Osten aus. Dazu gibt es viel Sonnenschein und nur ein paar harmlose Schönwetterwolken. Besonders in der Südhälfte ist dann die UV-Strahlung am größten und erfordert einen besonderen Schutz. Der sogenannte UV-Index liegt dort bei 8.

Der UV-Index ist deutlich erhöht. Ab einem Wert von 3 sind Schutzmaßnahmen erforderlich, in Form von Textilien oder einer guten Sonnencreme. Am Alpenrand liegen die Werte sogar bei 8.

Ab Donnerstag ist die Luft nicht nur warm bis heiß, sondern auch feuchter und damit schwül. Als Maß für das "Schwüle-Empfinden" wird der Taupunkt verwendet. Ab einem Taupunkt von 18 Grad empfinden wir die Luft als schwül und unangenehm. Die Taupunkttemperatur sollte aber nicht mit der Lufttemperatur verwechselt werden, auch wenn die beiden meteorologischen Größen die Einheit Grad besitzen. Besonders Richtung Wochenende liegt der Taupunkt häufig um 18 Grad.

Die Karte zeigt den Taupunkt am Samstag. Mit Werten um 18 Grad wird es damit sehr schwül.

Besonders im Ruhrgebiet, Berlin und im Rhein-Main-Gebiet heizt es sich richtig ein, sodass Spitzenwerte zwischen 29 und 33 Grad erreicht werden. Die Nächte können dort sogar tropisch werden. Von einer tropischen Nacht spricht man, wenn die Tiefsttemperaturen nicht unter 20 Grad sinken. Abseits der Ballungsgebiete verlaufen die Nächte kühler.

Spätestens ab Samstag steigt dann das Schauer- und Gewitterrisiko deutlich an. Örtlich besteht sogar Unwettergefahr durch Starkregen, Hagel und Sturmböen. Eine große Abkühlung bringen die Gewitter nach derzeitigem Stand noch nicht. Erst in der neuen Woche setzt sich wahrscheinlich etwas kühlere Luft durch. Aber auch das bleibt abzuwarten.

(Ein Bericht von Sebastian Keßler aus der WetterOnline Redaktion)

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen

Das Wetter in ...