Wetternews
Trockenheit wird gemildert
Endlich Frühlingsregen in Sicht
   
 Vor allem in der Nordhälfte und im Westen des Landes ist der April bisher sehr trocken verlaufen. Aber am Freitag und Samstag kommt es endlich zu kräftigen Regenfällen. Zunächst setzt der Regen im Nordwesten und Westen ein. Später breitet er sich bis nach Osten hin aus. Bis Samstagabend kommen vielfach Niederschlagsmengen von 20 bis 40 Liter Regen pro Quadratmeter zusammen. Im Westen sind örtlich sogar bis zu 50 Liter möglich. 
Regional viel Regen in Sicht
 
Bis Samstagabend ist mit teils kräftigen Regenfällen zu rechnen. Vor allem in einem Streifen vom Rheinland bis weit in den Osten sind vielfach Niederschlagsmengen von 20 bis 40 Liter zu erwarten.
Die Regionen im Südosten und Nordwesten kommen in Sachen Regen dagegen zu kurz. Im Nordseeumfeld regnet es zwar auch, aber schon im Verlaufe des Samstags wird es dort freundlicher, sodass das meist gefallene Nass wieder rasch verdunstet und gar nicht so richtig in den trockenen Boden eindringen kann. Im Südosten gibt es zwar mitunter kräftige Gewittergüsse, sie sind aber nur örtlich eng begrenzt. Gerade jetzt in der Wachstumsphase braucht die Vegetation aber jeden Tropfen Regen.
Im Norden und Osten fielen im April erst 10 bis 15 Liter pro Quadratmeter. Nach dem langjährigen Mittel sind dort im Gesamtmonat 40 bis 50 Liter normal. In vielen Regionen ist daher die Waldbrandgefahr auf die zweithöchste Stufe der fünf Warnstufen gestiegen. Von der Ems bis nach Schleswig-Holstein bleibt die Wiesen- und Waldbrandgefahr auch weiterhin hoch. Vom Rheinland über die Mitte bis weit in den Osten Deutschlands wird dagegen die Trockenheit durch die bevorstehenden Regenfälle deutlich gemildert.


 
     
     
    
      
      
      
        