Wetternews
Zum Sonntag droht Bodenfrost
Sehr frische Nacht im Nordwesten
Im Nordwesten Deutschlands muss in der Nacht zum Sonntag mit Bodenfrost gerechnet werden. Hinter einer südostwärts ziehenden Kaltfront breitet sich von Norden her polare Kaltluft aus, in der die Temperaturen bei Aufklaren bis in Gefrierpunktnähe zurückgehen. Unmittelbar über dem Erdboden sind sogar zwei bis drei Minusgrade möglich. Dabei bildet sich vielfach Reif und wer früh mit dem Auto unterwegs ist, sollte vorsorglich schon mal den Eiskratzer griffbereit halten.
Im Nordwesten wird die Nacht zum Sonntag reifkalt
Auch wenn die Lufttemperatur noch knapp über dem Gefrierpunkt liegt, kann es bei klarem Himmel dicht über dem Boden frostig werden. Auch auf den kalten Oberflächen geparkter Autos bildet sich Reif. Bildquelle: mkrberlin - Fotolia.com
Späte Kälterückfälle mit Nachtfrösten sind im April nicht ungewöhnlich, ja, sogar im Mai ist die Nachtfrostgefahr bei nördlicher Luftströmung immer noch nicht gebannt. Allerdings muss der Nachthimmel dazu klar sein, denn nur so kann die Erdoberfläche die tagsüber aufgenommene Energie auch abgeben. Wolken reflektieren die abgestrahlte Wärme dagegen zur Erde zurück und wirken daher wie eine schützende Decke. Deshalb bleiben die Temperaturen Sonntag früh in den wolkigen mittleren und südlichen Landesteilen auch deutlich im Plus.
